Update - Erledigung der Sache
Hi Leute, da ich ein Freund der Mitteilungen bin, was aus einer Sache so geworden ist, hier das Ergebnis:
Also, es gibt momentan im Aftersales-market wohl keine Endtöpfe, ist zwar alles gelistet in den einschlägigen Shops, aber "derzeit nicht lieferbar".
Mitteltöpfe gibt's wohl ausschließlich von Vegaz, da haben wir dann auch einen bestellt über unseren örtlichen Teiledealer, welcher sich preislich nicht groß vom Netz unterscheidet.
Geliefert wurde dann ein Walker. Ca. 300,-- Euronen. Sah äußerlich passabel aus.
Wir haben dann den originalen an der Schweissmuffe aufgeseägt, und der Mitteltopf paßte sehr genau da rein, also Schweißring rum, fertig.
Paßgenauigkeit somit sehr gut, Geräusch natürlich etwas besser, da kein Loch mehr.
Der alte Endtopf ist äußerlich noch gut, innen hörte man ein leichtes rascheln, sodaß man hier wohl auch mal ran muß, sobald es wieder was vernünftiges zu kaufen gibt (hoffentlich).
Nochwal: Die Befestigungen des Endtopfes kosten zusammen mit Gummis bei BMW 85,-- Euro. Die Dinger waren natürlich bei mir total verrostet, sodaß sie neu mußten.
Hier lohnt es sich sicherlich, großzügig mit Kupferspray zu arbeiten und die Verschraubungen immer mal wieder zu lösen und zu schmieren, damit die Teile lange heil bleiben.
Mach ich übrigens bei allen Landzeitfahrzeugen bei mir im Hause, also quasi 1x Ölwechsel jährlich und 1x Auspuffschrauben anlösen/schmieren/festziehen/fertig.
Fazit: Groß basteln rentiert sich wohl eher nicht, solange es noch Teile gibt.
Danke an alle für jede Hilfe!
mfg
josefini1
|