


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.06.2020, 13:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
V-Max
Am Donnerstag musste ich von Deggendorf nach Straubing fahren und ein Geschäft abwickeln. Bei der Heimfahrt ist kurz vor meiner Einfahrt in die Autobahn ein Unfall passiert und es war komplett gesperrt. Ich nutzte die freie Bahn dann mal um die V-Max auszuloten. Die Betriebstemperatur war ok, also Kickdown, jeder Gang dreht bis in den Roten Bereich aus, bis 200 ging das recht flott, dann wurde es etwas zäher. Laut Tacho bin ich dann 250 Km/h gefahren, bei etwa 5600 U/min. Ich musste runter von der AB, kann also nicht sagen ob er in den Begrenzer gelaufen wäre. Habt ihr euren 750/754er schon mal ausgefahren?
|
|
|
13.06.2020, 13:52
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
   Der 750 ist bei 250km/h(260 Tacho) abgeriegelt. Der 740 bei 240.... Offen läuft der 750 an die 280(der B12 wird mit 50PS mehr mit 275+ angegeben) und der 740 an die 270...
Will man das dem alten Motor antun? Jein.
|
|
|
13.06.2020, 17:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Ooooch, ab und zu braucht's das schon. Dafür wurden sie schließlich mal gemacht. Wir donnern auch mal mit dem B7 über die Bahn wenn völlig frei ist... dann ist das Rohr wieder mal richtig sauber
Wenn's risikolos geht, warum nicht? Man muß ja nicht immer draufdrücken...
Nur vom Interesse: wie ist die Abregelung im E32 realisiert?
|
|
|
13.06.2020, 19:04
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Die Abregelung ist in der EML und in den DMEs hinterlegt.
|
|
|
14.06.2020, 11:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Einige, wie meiner auch, sind definitiv nicht mehr begrenzt (nicht weil ich schneller wollt, aber er erichs chip nimmt die Begrenzung automatisch heraus)
Ich bin EIN mal Tacho 265 gefahren.
Jedoch, wahr ist auch dass er nie so fuhr wie heute, nach 5 Jahren hab ich ihn erst dort, u d das nur zufällig durch entsprechende Peripherie (die Bosch lambdas Scheinen viel zu bringen, zumindest wenn man vorher die Dinger von atek verwendet hat)
Kerzen grade auch neu und die saubere Abdichtung der ansaug Bereiche, das alles ist frisch.
Werde den nicht testen, aber wenn, dann läuft er heute mit 306tkm vermutlich noch besser aber vergleichen kann man's ja eh nicht zu damals..
Ich glaube persönlich bei 300PS(neuzustand oder wenn er sie von mir aus auch mit 200.000km noch liefert) nicht an mehr als echte 255...260.
Es wiederspräche im Vergleich den Tatsachen.
Und 10 km mehr in der Stunde in diesem Bereich da muss man doch schon 70 Pferde mehr nachlegen.. (also um statt 260 dann 270 zu erreichen)
Gut, dass man es nicht braucht :-)
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
14.06.2020, 21:40
|
#6
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ich habe auch die Rottaler Chips von Erich verbaut. Die DMEs sorgen für einen besseren Drehmomentverlauf, die EML steuert die DKs ein wenig progressiver und nimmt die VMax-Aufhebung raus. Bei Tacho 265 ging ich vom Gas, aber ein bissl Luft wäre noch gewesen.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|