


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
24.05.2020, 15:27
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E32-735i (1989)
|
habe den KLR nun ausgebaut.
Die dünnen Schläuche alle abgebaut, sodass nur noch der dünne Unterdruckschlauch zum Krafstoffdruckregler geht.
die dicken Schläuche vom Aktivkohlefilter bzw zum Störluftventil verbsaut. Fertig.
Läuft jetzt richtg sanft.
Anbei Bilder der Einbauanleitung, welche ich in den Tiefen meinen Auto-Ordners noch gefunden habe. Habe mich daran orientiert.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
PDC außer Kraft setzen
|
GismoRex |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
22.07.2010 20:03 |
|
V8 Laufruhe
|
rofra11 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
23.06.2009 20:17 |
|
Laufruhe R6 vs. V8
|
Eric |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
22.05.2009 22:22 |
|
Motorraum: Laufruhe
|
Dirk_122 |
BMW 7er, Modell E38 |
48 |
07.03.2006 19:19 |
|