Servus,
irgendwelche Umbauten sind nicht nötig. Einfach die AGM einbauen und gut. Ich empfehle regelmäßiges Nachladen über ein externes Ladegerät. Theoretisch müsste man die Ladespannung bei zyklischer Batterienutzung (oft stark entladen und wieder laden) nach oben angepassen. Das lässt sich mit einem normalen Laderegler nicht abbilden.
Eine AGM ist beständiger gegen Zyklen als normale Bleibatterien, da das Elektrolyt in einer Glasmatte gebunden ist. Normale Batterien neigen zur Säureschichtung, die sich durch kontrolliertes Überladen (gasen erwünscht) zulasten der Lebensdauer beheben lässt. Je höher die Kapazität der Batterie, desto unwahrscheinlicher ist die absolute Vollladung im normalen Betrieb -> Sulfatierung
Solltest Du deine Ruhestromprobleme nicht gelöst bekommen, stirbt auch die AGM.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|