Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2020, 22:16   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kann man nicht genau sagen. Ich glaube, je leerer der Tank ist, umso schneller wird der Sprit schlecht. Es gibt ja auch Benzin Stabilisatoren, die den Sprit haltbarer machen. Bootsbesitzer nehmen das im Herbst dazu bei der Einlagerung. In dem Fall, wo wir das Problem mit den zugesetzten ESV hatten, waren im Tank nur ca. 20 Liter, also ganz schlechte Voraussetzung, der Sprit war ca. 3 Jahre alt. Aus dem net kopiert:
Grundsätzlich ist Benzin und Diesel sehr lange haltbar, wenn der Kraftstoff gut verschlossen, also luftdicht, gelagert wird. Im Fahrzeugtank ist das nicht der Fall. Der Tank ist nicht hermetisch abgeriegelt, deshalb kann das zündfähige Treibstoffgemisch atmen und verliert durch die Einwirkung von Sauerstoff zunehmend an Qualität, erklärt der Tüv Nord. Die Oktanzahl sinkt - und damit auch die Klopffestigkeit.
Haltbarkeit von Benzin im Tank ist geringer - Kraftstoff kann schlecht werden

Letztendlich wird der Kraftstoff für den Motor unbrauchbar. Dass moderner, mit Zusatzstoffen (Additiven) versehener Sprit bei längerer Lagerung an Zündfähigkeit verliert, ist leicht erklärlich. Denn aus dem Treibstoffgemisch entweichen zunächst die leichter siedenden, besonders gut brennbaren Substanzen. Wie lange es dauert, bis Benzin und Diesel schlecht werden, ist aber nicht genau vorhersehbar. Das hängt von der Zusammensetzung ab - und vom Umfang des Kontakts mit Sauerstoff.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: NFL Facelift Schiebedach ESHD - Rostbefall T-Bird E32: Tipps & Tricks 0 20.10.2006 15:21
Karosserie: NFL Facelift Schiebedach ESHD - Rostbefall T-Bird BMW 7er, Modell E32 0 20.10.2006 15:18
Karosserie: Türen schweissen - Rostbefall yayage BMW 7er, Modell E32 2 10.05.2006 20:42
Rostbefall vordere Türkanten ! ReneausE BMW 7er, Modell E32 2 21.12.2003 23:00
Türverkleidung vorne innen - steht nach innen Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 20.05.2003 10:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group