Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2019, 13:35   #8
Malle95
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2019
Ort: Winsen/Luhe
Fahrzeug: E32 730i V8 Schalter (12.92)
Standard Problem immer noch vorhanden...

Leider treibt mich das Problem immer noch in den Wahnsinn... Seit nun fast einem halben Jahr steht der Dicke

Um das ganze übersichtlicher zu gestalten hier mal einen Auflistung was ich bis jetzt gemacht habe.

Ansaugung:
Ansaugbrücke neu abgedichtet
Rückschlagventil der KGE erneuert
Ansauglufttempsensor geprüft
Ansaugschlauch von Luftfilter zu Drosselklappe erneuert
Motorlauf ändert sich durch LMM ab- und anstecken nur minimal (Kalt nimmt er ohne LMM manchmal etwas besser Gas an)

Kraftstoff:
Pumpe mittles Druckmessung geprüft
Einspritzventile und Druckregler von Spenderfahrzeug verbaut

Zündung:
6 Zündspulen aus Spenderfahrzeug verbaut (2 wurden bereits vor 2 Jahren erneuert)
Alle Zündkerzen erneuert
Ventildeckeldichtungen erneuert, da ein wenig Öl in den Schächten stand

Elektrik:
Kurbelwellensensor getauscht
Drosselklappenpoti getauscht

Einziger bis jetzt ermittelter Fehler:
Kühlmitteltempsensor getauscht und Kabel bis zum MSG durchgemessen, da der IST-Wert bei -65 Grad stand. Da keine Besserung verzeichnet wurde, habe ich das Motorsteuergerät ebenfalls gegen eins aus einem Spenderfahrzeug getauscht. Ob der Fehler jetzt immer noch vorhanden ist, kann ich mangels Software nicht sagen.
Ansonsten war der Fehlerspeicher aber leer.

Hier nochmal eine kurze Fehlerbeschreibung:
- Fahrzeug braucht länger zum Anspringen (2-3 Sekunden) und springt teilweise mit schwarzer Wolke an.
- Nimmt vor allem Kalt sehr schlecht Gas und verschluckt sich auch gerne mal bei stärkeren Gasstößen (Auf Drehzahl halten ist dagegen kein Problem)
Leerlauf ist ebenfalls eher unrund, wobei er warm etwas besser wird
- Vibrationen bzw. raues Hochdrehen bei Gasstößen.

Habe echt nicht mehr viele Vermutungen, aber so langsam hat mich die Kiste so zur Weißglut getrieben das ich mir ein neues Alltagsfahrzeug zugelegt habe und der E32 einfach nur noch weg soll sobald er läuft. Schade eigentlich, da ich die Baureihe nach wie vor mag..

Hoffe es tut sich jemand meinen Roman an und kann mir eventuell weiterhelfen..
Malle95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Raum Karlsruhe +25km Fehlerspeicher auslesen? freelife BMW 7er, Modell E38 5 04.06.2015 22:19
Elektrik: Wer kann im Raum Westerwald Fehlerspeicher auslesen? pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 1 25.06.2014 17:18
Fehlerspeicher auslesen in Raum Stuttgart? Me_koer BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 02.11.2013 18:41
Fehlerspeicher auslesen. Wer hilft? Raum Hannover jamos BMW 7er, Modell E38 5 09.02.2012 15:36
Fehlerspeicher auslesen im Raum Bremen khschneider Suche... 3 10.02.2011 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group