Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2019, 19:14   #25
Trillian
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Trillian
 
Registriert seit: 10.07.2019
Ort: München
Fahrzeug: E65 (2003)
Standard

Zunächst erst einmal vielen Danke, das ihr euch mit meinem Problem beschäftigt.

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Hast du dir Kilometer Laufleistung angeschaut?
Umwelt Fehler über 500000
Aktueller Fehler speicher über 200000 Kilometer

Der LMM darf nicht drin stehen,
Deine Werkstatt ist eine Werkstatt?

Mfg Laki
Die km kommen mir auch eigenartig vor, werde mal den Werkstattmeister am Montag darauf ansprechen. Mal schauen was er dazu meint.
Ist übrigens ein BMW Vertragshändler.

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Ersatzwerte....
Was meinst du genau damit? Was für Ersatzwerte und wofür?

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
@ Trillian

Was das zu bedeuten hat kann ich dir noch nicht sagen. Ich muss erst meine Lambdasonde wechseln. Dann muss ich gucken wie es dann aussieht mit der LR Addaption. Nachdem meiner dann warm ist und ich den Gang rausnehme geht die Drehzahl auf 1000 Umdrehungen und hängt dann da fest. Das hat er vorher nicht gemacht.

Gruß Arrie
Meinst du, das es an den Lambdasonden liegt?

Mein Problemchen ist zwar nervig, aber hat keine Auswirkung auf die Fahreigenschaften. Er läuft super und zickt überhaupt nicht rum.
Weder wenn er kalt ist, noch wenn er warm ist.
Nicht im Leerlauf oder sonst irgendwie.


Zitat:
Zitat von montanus Beitrag anzeigen

Anscheinend hat das nichts zu sagen, weil ich vermute, dass diese Daten bei dem betr. StG gar nicht erst vorhanden sind und die Diagnose stattdessen Höchstwerte annimmt. Motorfehler hatte ich allerdings noch nie und kann dazu nichts Entsprechendes sagen.

Ich würde deshalb diese offensichtlich irrealen Werte einfach ignorieren, daraus keine voreiligen Schlüsse ziehen und das Problem woanders suchen.
Vielen Dank für den Tipp.

Am Montag werde ich meinen wieder in die Werkstatt bringen und dann mal sehen was sie sich dieses mal einfallen lassen.

In der zwischen Zeit bin ich für jeden Tipp von euch sehr Dankbar.

VG Thea
Trillian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: M70 Zündspulen nach so vielen Jahren tauschen? Erich BMW 7er, Modell E32 7 15.02.2019 13:42
Info zur Valvetronik/Probleme nach Reparaturen Boss 501 BMW 7er, Modell E65/E66 1 01.01.2015 11:40
Elektrik: Sicherung Nr.18 haut immer wieder nach Zündung durch ! lasseskrachen BMW 7er, Modell E32 1 06.12.2011 22:54
Nach 4 Wochen die ersten kleinen Reparaturen. Wolle 728i BMW 7er, Modell E38 2 11.03.2004 09:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group