Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2019, 12:17   #1
Trillian
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Trillian
 
Registriert seit: 10.07.2019
Ort: München
Fahrzeug: E65 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Könnt Ihr den alten LMM testweise einbauen? Oder einen Anderen?

Was für einer wurde denn verbaut?
Warum sollte ich den alten LMM wieder einbauen? Was soll das bringen?

Der LMM wurde von einer BMW Fachwerkstatt gewechselt und daher gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein Original Ersatzteil von BMW handelt.

VG Thea
Trillian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 12:52   #2
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Trillian Beitrag anzeigen
Warum sollte ich den alten LMM wieder einbauen? Was soll das bringen?

Der LMM wurde von einer BMW Fachwerkstatt gewechselt und daher gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein Original Ersatzteil von BMW handelt.

VG Thea
Ganz einfach, bei LMMs scheint es ein Glückspiel zu sein, einen vernünftig funktionierenden zu erwischen... Und bei Werkstätten gehe ich von gar nichts aus.

Deine Fehler haben was mit Abgasnachbehandlung zu tun. Die Lambdas hast Du ja bereits ausgeschlossen, durch das Quertauschen. Also, bleibt nur der LMM.

Warum wurde LMM überhaupt getauscht?
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 13:44   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Auch der Thermostat hängt an der MKL, aber der müßte dann ja aufgeführt sein, dennoch ganz auschließen darf man ihn nicht, das Problem hatte ich 2 mal bei meinem 745i.

Ja, die LMM sind echt Glücksache wenn man welche vom Zubehör nimmt.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 15:45   #4
Trillian
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Trillian
 
Registriert seit: 10.07.2019
Ort: München
Fahrzeug: E65 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Auch der Thermostat hängt an der MKL, aber der müßte dann ja aufgeführt sein, dennoch ganz auschließen darf man ihn nicht, das Problem hatte ich 2 mal bei meinem 745i.
Danke für den Tipp, werde ihn an meine Werkstatt weiter geben.

VG Thea
Trillian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 16:41   #5
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Sorry aber LR Adaption hat nix mit Thermostat zu tun. Da gehts um Gemisch. Einfach mal LR Adaption googeln. LMM sollte eigentlich im Speicher stehen wenn der es sein sollte.

Wie verhält sich denn das Auto wenn er kalt ist und gestartet wird?

Vorrausgesetzt man wartet die 30 sek. ab bis die Drehzahl sich einreguliert hat und fährt nicht nach Motorstart gleich los. Zittert er dann? So ungefär er läuft nicht auf allen Töppen?

Was passiert wenn er dann warm ist?

Wann geht die MKL an? Bleibt sie dauerhaft an? Auch nach löschen des Fehlerspeichers oder geht es eine weile gut? Das muss man mal eine weile beobachten. Ausser das es nervt das die Lampe an ist passiert da erstmal nix wenn du nicht morgen zum TÜV musst.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 18:36   #6
Trillian
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Trillian
 
Registriert seit: 10.07.2019
Ort: München
Fahrzeug: E65 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Wie verhält sich denn das Auto wenn er kalt ist und gestartet wird?

Vorrausgesetzt man wartet die 30 sek. ab bis die Drehzahl sich einreguliert hat und fährt nicht nach Motorstart gleich los. Zittert er dann? So ungefär er läuft nicht auf allen Töppen?
Er macht absolut keine Problem. Weder wenn er kalt ist noch wenn er warm ist. Auch dieses Zittern, von dem du schreibst, hat er nicht.


Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Was passiert wenn er dann warm ist?
Nichts, er fährt ohne Probleme.
Manchmal geht die MKL kurz bevor er war ist an und ein andermal fahren wir schon ein halbe Stunde und sie geht erst dann an.
Es ist keine Veränderung am Fahrverhalten festzustellen. Nur eben das aufleuchten dieser MKL.

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Wann geht die MKL an?
Wann sie will. Es gibt kein bestimmtes Vorzeichen, keine Auffälligkeit, keine bestimmte Drehzahl oder Geschwindigkeit.

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Bleibt sie dauerhaft an?
Ja. Habe gedacht, das sie sowieso nur durch das Löschen des FS ausgeht.

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Auch nach löschen des Fehlerspeichers oder geht es eine weile gut? Das muss man mal eine weile beobachten. Ausser das es nervt das die Lampe an ist passiert da erstmal nix wenn du nicht morgen zum TÜV musst.

Gruß Arrie
Also wenn wir den Wagen von der Werkstatt abholen ist der Fehlerspeicher immer gelöscht. Meisten wird er vorher noch ein paar km Probe gefahren, doch die MKL will dabei nicht angehen.

Erst wenn wir ihn fahren geht sie an.
Manchmal gleich nach ein paar km, dann drehen wir sofort wieder um und bring ihn wieder hin.
Ein andermal sofort beim nächsten anlassen.
Das nächste mal erst nach 2 Tagen und dem 5. oder 6. anlassen und 15-20 km fahren.
Ein andermal nach dem Tanken, nach dem wir bereits erfolgreich ohne MKL 60 km gefahren sind.

Es ist immer anders, wir kommen einfach nicht dahinter was es sein kann.
Es ergibt alles keinen Sinn.

VG Thea
Trillian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 18:43   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Könnte alles sein.
Fehlerspeicher vom Motor auslesen und hier posten,
bitte nur Bmw Diagnose!
Das einzige was mir im Moment einfällt,
ohne einen Spürbaren unruhigen Motorlauf, wäre der LMM.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 15:40   #8
Trillian
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Trillian
 
Registriert seit: 10.07.2019
Ort: München
Fahrzeug: E65 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen

Warum wurde LMM überhaupt getauscht?
Nach dem alles andere überprüft bzw. gewechselt wurde war es nur logisch, dass es der LMM sein muss.
Da offensichtlich der Vorbesitzer schon an diesem Reparaturen/Reinigungen vorgenommen hatte, muss dieser auch schon Probleme mit der LMM gehabt haben.

VG Thea
Trillian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: M70 Zündspulen nach so vielen Jahren tauschen? Erich BMW 7er, Modell E32 7 15.02.2019 14:42
Info zur Valvetronik/Probleme nach Reparaturen Boss 501 BMW 7er, Modell E65/E66 1 01.01.2015 12:40
Elektrik: Sicherung Nr.18 haut immer wieder nach Zündung durch ! lasseskrachen BMW 7er, Modell E32 1 06.12.2011 23:54
Nach 4 Wochen die ersten kleinen Reparaturen. Wolle 728i BMW 7er, Modell E38 2 11.03.2004 10:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group