Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2019, 10:40   #1
bmw740i_dc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw740i_dc
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Frank1980 Beitrag anzeigen
Spar dir dein Geld. Es war während der Bauzeit des E32 der Stand der Technik, dass die Lenkung nicht völlig exakt ist. Und das sage ich als jemand, der insgesamt schon fünf verschiedene E32 gekauft hat. Ich spüre bereits beim Umstieg von unserem E32 in unseren E46, zwischen denen ja nur anderthalb Modellgenerationen liegen, ganz deutlich, dass die Lenkung des E46 wesentlich direkter und exakter ist. Da hat sich damals in der Entwicklung eben gerade viel getan. Leb damit! Die leicht schwammige Lenkung ist typisch E32/E34 und war damals im Übrigen bei Mercedes oder anderswo auch nicht besser (Mercedes aus jener Zeit hatte ich auch schon genug).
Vielen Dank für das ausführliche Feedback .
ja, das stimmt sicherlich. Da mir leider ein Vergleichsfahrzeug fehlt, konnte ich nicht einschätzen, ob ein größerer Verschleiß vorliegt oder nicht. Vielleicht habe ich mal Gelegenheit dazu .


Zitat:
Zitat von Frank1980 Beitrag anzeigen
Das liegt möglicherweise eher an deinem Fahrwerkszustand oder an deinen Reifen, dass dir der Wagen bei 210 nicht stabil vorkommt. Oder es stimmt halt doch etwas an deiner Lenkung nicht, aber angesichts dessen, dass dein Mechaniker den Zustand der Lenkung für in Ordnung hält, glaube ich das nicht.
Das Fahrwerk habe ich komplett erneuern und ist wirklich top (Bilstein Fahrwerk). Guter kompromiss zwischen Komfort und Straßenlage.


Zitat:
Zitat von Frank1980 Beitrag anzeigen
Dass sich bei den Sitzen in der Automobilentwicklung noch einiges getan hat, ist ebenfalls kein Geheimnis. Bereits die Sitze des E38 sind deutlich besser als die des E32. Natürlich kommt es da aber auch auf die individuellen Bedürfnisse an. Ich habe in meinem 740i die Standard-Velourssitze drin und diese reichen bei mir dafür aus, dass ich um die 500 Kilometer am Stück fahren kann, ohne Sitzschmerzen zu bekommen. Das genügt mir letztlich, auch wenn ich weiß, dass zum Beispiel ein E38-Kontursitz eine andere Liga ist.
Ja... Da ich sowieso keinen hundertprozentig gesunden Rücken habe, bin ich da vielleicht empfindlicher. Aber man kann sich ja glücklicherweise Abhilfe schaffen .
bmw740i_dc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Neuer bzw. mein Erster !!! Skipper09 BMW 7er, Modell E38 21 10.08.2010 23:00
Mein 7er und mein erstes Auto !!! E32Neuling Mitglieder stellen sich vor 2 28.03.2007 21:17
Mein Beitrag: "Mein 540 in Ton und Bild beim anlassen" richy BMW 7er, Modell E38 0 01.07.2003 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group