Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2019, 10:35   #1
Bmw35
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
Standard

Zitat:
Zitat von winniban Beitrag anzeigen
Hatte oft den Fall dass es letztendlich doch die Lima war, obwohl die gemessenen Werte gut aussahen. Zb am E65 und E70. Dennoch sollte man zuerst eine Ruhestrommessung machen, um eventuelle Verbraucher zu finden.
Eine Ruhestrommessung wurde bei Bmw gemacht und alles schaltet sich laut dem Meister schön ab, wie es sein soll.
Bmw35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 16:33   #2
winniban
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
Standard

Hatte ich zuvor überlesen. Sorry.

In solch einem Fall war es zumindest meiner bisherigen Erfahrung nach immer die Lima (bzw zumindest der Regler).
winniban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 17:46   #3
Bmw35
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
Standard

Zitat:
Zitat von winniban Beitrag anzeigen
Hatte ich zuvor überlesen. Sorry.

In solch einem Fall war es zumindest meiner bisherigen Erfahrung nach immer die Lima (bzw zumindest der Regler).
War es denn bei deinem E65 745 D auch die Lima? Ich habe eben dein Thema durchgelesen aber es war kein Update dort. Hast du damals die Lima getauscht und Ruhe gehabt ?
Bmw35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 06:01   #4
winniban
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
Standard

Genau richtig ! Hatte leider vergessen den Thread zu updaten.
winniban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 12:36   #5
Bmw35
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
Standard

Verstehe Danke.

Ich habe heute mal die Spannung während der Fahrt mit dem Spannungsmesser gemessen und siehe da die Spannung liegt meist zwischen 11.8 und 12,4 volt. Das zeigt ja wiederrum, dass die Lima nicht arbeitet. Ab und an kommt die Spannung auf 13.8 volt. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege geht die Spannung hoch auf 14 volt.

Kann das dennoch etwas anderes wie Lima sein oder ist es zu 100% die Lima ?

Ich war nämlich heute beim Boschdienst und habe ein Termin für den nächsten Montag vereinbart.

Soll ich es abwarten und prüfen lassen oder ist es nicht mehr notwendig?
Bmw35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 16:53   #6
winniban
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
Standard

Hast du während der Fahrt direkt an der Lima messen können? Oder an einem der Zigarettenanzünder etc.

Mit direkt an der Lima könnte man glaube ich ein Problem des Batterie Steuergerätes ausschließen und sich noch sicherer sein, dass die Lima bzw nur der Regler einen weg hat?

Für E65 und E70 hatten wir übrigens eine wesentlich günstigere Lima bei ebay finden können. Nicht Original hatte hier zum Glück mal gut funktioniert.
winniban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 18:10   #7
Bmw35
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
Standard

Zitat:
Zitat von winniban Beitrag anzeigen
Hast du während der Fahrt direkt an der Lima messen können? Oder an einem der Zigarettenanzünder etc.

Mit direkt an der Lima könnte man glaube ich ein Problem des Batterie Steuergerätes ausschließen und sich noch sicherer sein, dass die Lima bzw nur der Regler einen weg hat?

Für E65 und E70 hatten wir übrigens eine wesentlich günstigere Lima bei ebay finden können. Nicht Original hatte hier zum Glück mal gut funktioniert.
An dem Zigarettenanzünder habe ich gemessen. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht.

Kann es dennoch was anderes sein ?
Bmw35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Elektrik Probleme mifalk BMW 7er, Modell E38 3 11.08.2017 22:04
Elektrik: Probleme an der Elektrik JensLi BMW 7er, Modell E23 12 08.02.2010 20:13
Elektrik: Große Probleme mit der Elektrik!!! Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 5 25.01.2010 12:18
Elektrik: Einige Elektrik Probleme Stone76 BMW 7er, Modell E32 7 09.04.2008 19:18
Elektrik: Elektrik macht Probleme Pumpi1972 BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2005 00:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group