Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Toni Maccheron  Gut dann lag ich ja nicht ganz falsch dass mal öfter Wechseln auch reicht. Aber ist spülen für 650 € bei zf in Dortmund, wie ich es schon öfter gehört habe, dann im Verhältnis zum regelmäßigen Wechsel teurer? Was bezahlt ihr denn so für einen Wechsel? | 
	
 Ich war mit meinem E65 bei ZF in Berlin...
	Zitat:
	
	
		| ZF 6 HP Getriebe verbaut: Art/Umfang der Arbeiten bei ZF 6-Gang-Getrieben:
 
 Ø  Öl- und Filterwechsel; bei Kunststoffölwanne → Austausch der Ölwanne
 Ø  Aus- und Einbau der Mechatronik
 Ø  Adapter und Kabeldichthülse erneuern
 Preis: 575,- €
 
 Im Zuge der Arbeiten bietet es sich an, optional einen Ölwechsel am Hinterachsdifferential vorzunehmen. (Preis: 55,- €)
 
 Außerdem empfehlen wir bei höherer Laufleistung des Fahrzeugs eine komplette Systemreinigung. Das Getriebe wird zusätzlich mit dem jeweiligen ZF Öl gespült. (Preis: 80,00 €)
 
 Optional kann bei 6-Gang-Getrieben, die Mechatronik zerlegt und die Kugeln und Dämpferkolben ersetzt werden. (Preis: 200,- €)
 
 Ebenfalls Optional bei einigen 6-Gang Getrieben, Zurücksetzen der Getriebeadaptionswerte, inklusive Adaptionsfahrt. (Preis: 60,- €)
 | 
	
 hatte mich für das komplette Programm entschieden. 
Konnte warten... hat nur knapp 5 Stunden gedauert 

 
Nach Hause fahren und wieder zurück zu ZF hätte mich auch 4 Stunden Zeit gekostet...
Naja egal. Auf jeden Fall waren die 1000€ jeden Cent wert.
Empfehlung von ZF:
Spätestens nach 8 Jahren oder max. 120tkm sollte man dem Getriebe neues Öl spendieren.
Was mich irritiert ist, warum Automatikgetriebe eine Wartung erhalten und Schaltgetriebe nicht.