


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
15.09.2004, 07:29
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hi DVD-Rookie
Zitat:
|
Zitat von DVD-Rookie
ich glaube nicht, daß meine Zusatzwasserpumpe defekt ist, denn sonst hätte ich ja auch bei richtig durchgewärmter Maschine nur ein lauwarmes Lüftchen, allerdings ist der Heizlufttemperaturunterschied bei Kostanthaltung aller anderen Parameter deratig unterschiedlich, daß es eigentlich nur die Kühlmitteltemperatur sein kann.
|
So krass ist es auf keinen Fall. Ein gewisser Wasserdruck wird ja auch von der normalen Pumpe erzeugt. Nur wird eben der Wärmetauscher nicht wirklich ausreichend mit warmen Wasser versorgt, was z.B. dazu führt, daß es erheblich länger dauert, bis er richtig durchgewärmt ist ...
Zitat:
|
Zitat von DVD-Rookie
Vielleicht hat ja einer den großen BC an Bord und kann die echte Kühlmitteltemperatur mal anzeigen lassen (geht das nicht aus dem Geheimmenue?), denn die müsste doch richtig deutlich abweichen.
|
Der BC hat leider keine solche (Geheim-)Funktion.
Grüße, RR
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motortemperatur
|
BMWRASER |
BMW 7er, Modell E32 |
23 |
15.08.2002 07:29 |
|