


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.10.2018, 08:17
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 735i 10.87 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E34 525iT 06.95 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Ich würde jeweils an den Rohren um 180 Grad versetzt nen Längsschnitt von 50 mm machen.
__________________
''Rear wheel drive for ever''
|
|
|
06.10.2018, 08:20
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Du könntest es mit einer großen Pumpenzange vom Klempner versuchen. Damit die Gammelrohre nahe dem Edelstahlrohr greifen und dann versuchen zu drehen. Vielleicht auch reichlich mit WD40 fluten. Dazu muss ein anderer den Topf richtig festhalten.
|
|
|
06.10.2018, 08:54
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.05.2018
Ort: BaWü
Fahrzeug: E32 730i V8 BJ 11/91, E46 325Ci BJ 10/01
|
Danke für die zahlreichen Tipps
Ich werde es wohl zunächst mit dem erhitzen versuchen, das scheint mir noch die harmloseste Variante zu sein. Ein Brenner für Dachpappe ist glücklicherweise vorhanden. Damit sollte es schnell gehen 
Wenn das nicht klappt dann schneide ich die Rohre ab und greife auf den Dremel zurück. Einen Schlitz in die Rohre zu flexen möchte ich wie gesagt vermeiden, wird wohl aber das letzte Mittel sein wenn alles andere nicht hilft.
Ich werde auf jeden Fall berichten 
|
|
|
06.10.2018, 13:33
|
#14
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Nunja Nachbautöpfe sind am Flansch meist auch bis zur Hälfte geschlitzt und dann mit ner Schelle gesichert. Würde beides machen erst mit ner dünnen Felxscheibe bis zur Hälfte schlitzen, jeweils um 180° versetzt und dann schön warm machen. Letztendlich dann mit ner Rohrzange, nicht Wasserpumpenzange damit hast Du nicht genügend Kraft, mit Hin- und Herbegungen rausdrehen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
07.10.2018, 14:50
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Zitat:
Zitat von Sorax
... und ich diese gegen originale ersetzen möchte.
Ich bekomme allerdings ums verrecken die Rohre nicht aus dem ESD raus.
... da ich den ESD gerne noch verkaufen möchte.
|
Wozu der Aufwand? Du willst die Anlage doch verkaufen, mach dir nicht die Probleme der anderen zu deinen. Verkauf sie wie sie ist und fertig. Notfalls eben die beiden Rohe durchschneiden, wenn es dann besser in ein Paket passt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|