Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2018, 14:42   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nein, es ist mit Sicherheit nicht die Frontscheibe, die hier das Wasser in den Innenraum des Fahrzeugs eindringen lässt. Das Problem sind die 4 Wasserabläufe, die sich an jeder Ecke der Dachkasette, in dem sich das Schiebedach und seine Mechanik, befindet.
Hier muss es im Laufe der Jahre immer wieder Laubfall gegeben haben, welches dann durch Regenwasser, in die Abläufe gespült wurde. Diese Blätter und kleine Äste, werden nun langsam in die Wasserabläufe gedrückt und bleiben in den Schläuchen, an deren Biegungen dann hängen und vermodern dort langsam. Durch werden die Querschnitte der Abläufe noch geringer oder haben sich zugesetzt.

Kommt es nun zu einen starken Regen, oder wie der TE selbst beschrieb, zu einen Sturzregen, dann kann die Filzleiste, die um die Dachluke sitzt, das wasser nicht abhalten, in zu grossen Mengen an die Dachluke vorbei zu kommen und setzt sich dann in die Wasserkanäle, die Links und Rechts, wie auch Vorne, in der Dachkasette Einglassen sind, ab. Es kommt faktisch mehr Wasser in die Dachkasette rein, als wie es ablaufen kann. Folglich laufen die Wasserkanäle über und das Wasser läuft zum Teil unter den Himmel entlang und kommt Ünten hinter der Fussraumbekleidung heraus und Teilweise läuft es Vorne in die Hohlräume der Schweller. Auch kann es locker vorkommen, das einiges an Regenwasser Direkt am Schlitz im Himmel, wo die Dachluke sitzt, heraus kommt und z.B. den Fahrersitz "Flutet".

Man sollte sich aber darüber im klaren sein, wenn man diese Abläufe in der Dachkonstruktion reinigen möchte, die Dachkasette, in das Schiebedach und deren Mechanik sitzt, aus Plastik ist und sehr leicht brechen kann. Zum reinigen dieser Abläufe würde ich einen Draht nehmen und ein wenig an den vorderen Abläufen LI.+ Re. "Bohren". Anschliessend mit einer Druckluftpistole durch die Ablaufstutzen und Schläuche, Blasen.
Bei den hinteren Abläufen geht es am besten, wenn man das Schiebedach ganz zurück fährt und dann mit einem Stück Bremsrohr (ca. 40cm lang), ebenfalls etwas stockert und dann über das Bremsrohr Druck auf die beiden Abläufe geben, so das der Schmutz durch die Schläuche entweichen kann.

Alle 4 Abläufe münden im Hohlraum der Schweller. Deshalb ist es von Vorteil, wenn man sich ab und zu einmal Bemüht, die Drainöffnungen an den Schwellern offen zu halten, denn sonst kann es passieren, das irgendwann die Schweller überlaufen und man sich die Füsse während der Fahrt waschen kann.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassereinbruch Schiebedach PatiBerlin BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.12.2013 11:20
Karosserie: Wassereinbruch Schiebedach, vorne Links playa44 BMW 7er, Modell E65/E66 4 23.10.2013 20:23
Schiebedach - Wassereinbruch MyNameis BMW 7er, Modell E38 13 06.06.2012 20:44
Karosserie: Wassereinbruch Schiebedach es sind mal nicht die Abläufe sondern... Andy7er BMW 7er, Modell E38 2 25.07.2010 00:57
Innenraum: Umbau Sitze von ohne Schiebedach ins Auto mit Schiebedach, wie groß darf man sein? Baumerous BMW 7er, Modell E32 20 13.06.2008 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group