tankdeckel weglassen, ploppen weg!!!!
hi
habe seit ein paar wochen einen neuen tank. hatte voher das ploppen, und seit ich den neunen tank drinn hab ist es noch stärker geworden. der alte hatte auf der linken seite unten einen riß. der freundliche meinte ich wäre irgendwo aufgestanden. man sah aber keine spuren und ich bin mir auch sicher das ich nirgendwo aufgestanden bin. habe ihn auf die tankentlüftung aufmerksam gemacht. davon wollte er nix wissen. das könne nicht sein. war schon bei mehreren händler und überall das gleiche. habe langsam die schnauze voll von den unfähigen werkstätten. habe nun einfach den tankdeckel weggelassen und siehe da, kein ploppen mehr. kann doch eigentlich nix passieren, da ja nich ne klappe im einfüllstutzen ist, oder? würde die entlüftung gern selbst richten. habe einen wagenheber wo man das auto auf die seite legen kann. habs bei meinem cabrio immer gemacht. ging ganz gut. meine frage könnte ich irgendwelche porbleme bekommen wenn ich meinen 7er auf die seite lege? ich mein wegen getriebe (öl), motor oder anderen aggregaten und flüssigkeiten? oder soll ichs lieber lassen? vom gewicht her wäre es kein problem. bei meinem e30 cabrio hatt e ich ja auch keine probleme.
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|