Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2017, 09:14   #7
reisszi
Malachitjunkie
 
Benutzerbild von reisszi
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
Standard

Zitat:
Zitat von COB Beitrag anzeigen
Das habe ich im 5er auch gemacht und man merkt die paar cm durchaus, gerade beim Treten der Kupplung. Wobei der 7er aber schon vom Werk mehr Platz hat, weswegen ich bei unter 2 m Größe die Frage so gar nicht verstehen kann...
Da muss ich zustimmen. Ich bin knapp 2m und keinesfalls ein Sitzriese. Die (Sport-)Sitze in meinem 7er sind nichtmal ganz hinten. Dann wäre das Lenkrad etwas weit weg, aber das is ja bei so einer Körpergröße fast immer das Problem.
Ich bin viele Jahre einen Saab gefahren und das war mit dem Serienlenkrad quasi fast unfahrbar. Sitz so eingestellt, dass die Beine passen -> ich komme nurnoch mit ausgestreckten Armen ans Lenkrad, wenn ich die Lehne senkrecht stelle. Korrekte Sitzposition (bei Schultern fest im Sitz kann man die Ellenbogen nicht mehr voll durchstrecken) war nur möglich bei "Knie neben die Ohren" .

Lange Rede, kurzer Sinn. Gib den Sportsitzen mal eine Chance. Kann mich nicht mehr entsinnen, wie das bei den normalen Sitzen war, aber die Sportsitzflächen lassen sich sehr stark neigen, so dass man bequem mit gebeugten Knien sitzen kann und trotzdem noch die Oberschenkel aufliegen.
__________________
Interner Link) 1990 735i - Sowas wie ein Reparaturtagebuch

Suche: Styling20 (M5 Turbine), Türpappen hinten (Leder Schwarz, Rollos, Kurz), LWR Stellmotoren (alte Version), Versperbrett (Handschalter, ASC)
reisszi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
sitzschiene, verlängert


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Verlängerte Sitzkonsole dringend gesucht pascal20012 Suche... 1 28.12.2015 12:34
Karosserie: Gleich zwei verlängerte E38 iL auf der Techno Classica Essen Ice-T BMW 7er, Modell E38 5 08.04.2010 08:23
E38-Teile: Sitzschiene E38 Beifahrerseite sepp82 Suche... 0 23.04.2009 08:32
Innenraum: Sitzschiene e32 & e38 gleich? greg_p BMW 7er, Modell E32 5 10.05.2008 14:38
Wer kennt eine Quelle für günstige Reifen? Jippie BMW Service. Werkstätten und mehr... 27 13.08.2006 09:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group