Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2017, 12:37   #26
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Naja, ob der m110 nichts in der S-Klasse zu suchen hatte, weiß ich nicht.

Aus der bloßen Sicht der Leistung vielleicht nicht (obwohl 185 PS damals durchaus ein guter Wert war in meinen Augen). Der 350er war jedenfalls kaum besser motorisiert, geschweige denn effizienter. Er hatte halt 2 Zylinder mehr. Wollte man deutlich bessere Fahrleistungen, musste man auf den 450er zurückgreifen, der schon wesentlich teurer war. Den 6.9er lassen wir mal vor, da Sonderrolle.

Aus der Sicht des Herstellers war der m110 aber sicher äußerst wichtig, denn meines Wissens war der 280 SE zumindest in Deutschland die am meisten verkaufte Motorisierung - ich glaube sogar weltweit.

Demzufolge hatte der Motor in dem Fahrzeug eine Menge zu suchen, denn er machte das Modell überhaupt gewinnbringend.

Man muss natürlich auch fragen, welche vergleichbaren Fahrzeuge es zur S-Klasse damals gab. Das waren weit weniger, als heute.

Unmittelbarer Konkurrent war wohl nur der E23 von BMW, der aber 4-5 Jahre später auf den Markt kam. Die anderen waren meines Wissens nicht unmittelbar vergleichbar.

Natürlich gab es in den 70ern z.B. Alfa. Viel sportlicher - aber eben ein anderes Auto mit anderer Zielgruppe.

Aber Diskussionen sind ja verboten

Wieso schreibst Du dann eigentlich was dazu
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Hilf Dir selbst - dann hilft Dir Gott! 750 D X-Driver BMW 7er, Modell F01/F02 6 05.03.2013 12:36
Das wäre er wenn man nicht in Deutschland leben würde! DD Autos allgemein 9 01.12.2005 01:05
Gibt es ein Leben nach Alsfeld? willy.pilgrim Aktivitäten, Treffen, ... 10 15.07.2003 16:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group