Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2017, 23:29   #8
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Aprilscherz Beitrag anzeigen

Für Autos wie dem e32 oder einem Audi V8 musste die Zeit enden.
Eine Zeit, in der Techniker noch bis in der letzten Schraube steckten, allein wenn man die kompakten, Mit Gummi überzogenen Stecker der Aussenspiegel am BMW anschaut.. und das ist nun 30 Jahre her - ..

Da willst du heute teilweise nicht genau hinsehen.

Fast alles bekommst du in den kleinen Klassen, jede Sch.. auf gut deutsch.
Aber eines nicht mehr:
Richtige Motoren.
Die V8 und V6 wurden zuerst in den Kompakten und Mittelklässlern entfernt.
Inzwischen kannst du schon froh sein nicht in jder E Klasse einen R4 fahren zu müssen.

und vor allem keine Eigenständigen Motoren.
Der größte BMW Diesel ist sowohl im Dreier wie auch im 7er hubraumgleich
und das schon seit 2008 .. hat ja kaum einer bemerkt.

Das hätte man einem 1990 mal erzählen müssen.. da war der 6 - Zylinder in der Kompaktklasse noch nicht mal erfunden..
Naja...die Baukastenmotoren gabs bei BMW auch schon in den 60ern: M10, M20 und eben den M30. Und in der LK, sprich 3er hatten wir seit dem E21 ja den kleinen 6-Zylinder mit 2L, 2,3L, 2,5L und dann noch den Eta mit 2,7L. Aber es war halt ein Alleinstellungsmerkmal seitens BMW. Dafür gab es halt erst sehr spät V8 und V12-Motoren, aber auch dann wieder als Baukasten. Das macht ja auch Sinn und ist völlig IO so.

Von der Wertigkeit eines E32 oder eines W126 ist die Luxusklasse heute weit entfernt. Mein Nachbar hat einen 560SEL stehen, neben meinem 750i, beide Produktion 89. Und jep, wir vergleichen beide immer wieder. Und was kommr dabei raus? Richtig....nix. Beide auf ihre Art unvergleichbare Qualität, an die sein VW Phaeton nicht mal ansatzweise heranreicht. Alleine der Klang der Türen beim Schließen, die verbauten Materialien, von der Langlebigkeit der Technik ganz zu schweigen.

Youngtimer und Oldtimer fahren ist heute in dieser modernen Welt, wo bei Fahrprüfungen Einparkassistenten erlaubt sind, noch eine der wohl letzten Tugenden. Situational Awarenessist gefragt, mitdenken und Ahnung von dem, was man da gerade macht. Und man fährt eben Auto und trinkt nicht Kaffee. Dann brauchts auch keinen Spurhalteassistenten und derlei Firlefanz. Abgesehen davon hält es einen auch geistig auf Trab, wenn man selbst den Scheibenwischer einschalten muss und/oder das Fahrlicht. Die sind heute ja schon überfordert, wenn sie für 3 Meter Feldweg zum Bäcker kein Navi haben, wenn sie es denn denn dann auch programmieren können...

Genug der Frotzelei, ich jedenfals genieße meinen 750er und den 523i HS jeden Tag aufs Neue. Ok, den V12 besonders, weil ein V12 gerade aus den "alten" Zeiten etwas besonderes war und ist. Schaut mal auf Youtube nach den Videos von Jaguar XJ12, Ferrari 400 5-Speed oder aber eben unsere 750er, alte Maserati Quattroporte (leider nur V8, aber was für ein schönes Stück Maschinenbau!). Es war und ist die gleiche Liga...schon geil irgendwie oder?

Und wer die Ironie in den Teilsätzen findet, darf sie natürlich behalten:-).

@ Aprilscherz: 100% agree!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)

Geändert von CMM70 (14.08.2017 um 23:53 Uhr).
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Entwicklungszentrum für autonomes Fahren bommelmann Kommentare zu 7-forum.com News 12 10.01.2017 08:36
Augmented Reality: Fahrerassistenz und Routenführung mit dem kontaktanalogen Head-Up Display bommelmann Kommentare zu 7-forum.com News 8 14.10.2011 09:23
E38 mit Nightvision und Head-up-Display??? e23-Fan eBay, mobile und Co 2 07.10.2009 12:50
I-Drive II und Head-Up-Display nach Werksferien ??? jan-m-power BMW 7er, Modell E65/E66 0 27.02.2003 09:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group