


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.08.2017, 19:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Heizung/Klima Klimaanlage schaltet sich nur gelegentlich ein
Hallo Andrzej
Hast Du den Looksensor mit der Ersatzteilnummer 61351390899 verbaut ?
Der gehört zu deinem 89 er 750 .
Wenn Du einfach einen anderen Looksensor verbaust ,köennen die von Dir beschriebenen Probleme entstehen.
Natürlich muss der Druck in der Anlage passen ,sonst schaltet der Druckschalter ab.
Geändert von heller-goisern (09.08.2017 um 19:48 Uhr).
Grund: ergänzung
|
|
|
09.08.2017, 20:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von heller-goisern
Hallo Andrzej
Hast Du den Looksensor mit der Ersatzteilnummer 61351390899 verbaut ?
Der gehört zu deinem 89 er 750 .
Wenn Du einfach einen anderen Looksensor verbaust ,köennen die von Dir beschriebenen Probleme entstehen.
Natürlich muss der Druck in der Anlage passen ,sonst schaltet der Druckschalter ab.
|
Ja, das ist der Nummer, den ich verbaut haette, am meinem Fahrzeug aber Locksensor mit Nr 61351388718 verbaut war, was auch kein Unterschied machte, weil mit beiden Locksensoren Klima lauft genauso schlecht...
Komisch an der Sache ist, das sich die Anlage immer in 5 minutigen Takten kurz schaltet... 
|
|
|
09.08.2017, 20:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Du hast nicht zufällig vor kurzem einen neuen Kompressor eingebaut?
Als ich vor kurzem meine Klimaanlage erneuert habe und dabei den Kompressor ersetzt hatte, gab es anfangs das gleihe Problem. Mal lief der Kompressor, mal nicht. Der neue Kompressor hatte am Stecker einen etwas schmaleren Pin als der alte, so dass es im Stecker nicht immer Kontakt gab. Wenn man den Stecker nur berührt hat, sprang der Kompressor immer gleich an.
|
|
|
09.08.2017, 21:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von yreiser
Du hast nicht zufällig vor kurzem einen neuen Kompressor eingebaut?
|
Nein, Kompressor noch original ist...
|
|
|
09.08.2017, 21:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Heizung/Klima Klimaanlage schaltet sich nur gelegentlich ein
Ursachenforschung
Dann solltest Du vielleicht den Druckschalter in Betracht ziehen.
Passt der Druck in der Anlage?
Wurde an der Klimaanlage bereits etwas gemacht ?
|
|
|
09.08.2017, 21:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von heller-goisern
Wurde an der Klimaanlage bereits etwas gemacht ?
|
Ja, vor 5 Jahren neuer Verdampfer eingebaut geworden und Anlage neu befuellt war. Seitdem aber nichts gemacht war und die Anlage lief problemlos durch die Jahre durch. Kompressor macht nur ganz leichte Gerausche und ein Tick ruhiger, als dieser aus E31 und auch E32 740 ist...
|
|
|
09.08.2017, 21:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Heizung/Klima Klimaanlage schaltet sich nur gelegentlich ein
Na ja ,nach fünf Jahren würde ich jetzt zu aller erst mal einen Klimaservice machen. Es könnte ja auch nur einfach Kühlmittel fehlen.
|
|
|
15.08.2018, 20:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Problem behoben  Die Anlage ist durch zwei verschiedene Klimawerkstaetten inspiziert geworden, die eigentlich grobmaessig alles in Ordnung fanden und fuer weitere Checkarbeiten erst Kuehlmittel absaugen wollten was mir aber, wegen R12, nicht passte.
Weil Kompressor mit anderem Relais/aus Fiat/ vollig problemlos lief und vorbildlich kuehlte /lies sich aber gar nicht abschalten/ bastelte mein Sohn externer Zeitschalter, der in Stelle von Kompressorrelais verbaut wuerde.
Mit diesen Schalter kann man Laufzeit und Pausen separat einstellen/zz. Laufzeit auf 7 Sekunden und Pausen auf 14 gesetzt sind/ und fuer Winter mit zwei kurzen Eingriffen Man den Schalter mit originaellen Relais ersetzen kann
Somit ist fuer mich die Sache vom Tisch 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|