


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.07.2017, 21:24
|
#1
|
|
Zeit für farbige Autos
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Landau / Isar
Fahrzeug: E32-750iL (10.1991), E28, E30 Cabrio, T6 Multivan, 520D Touring G31
|
Auf welche Werte lasst Ihr eure Spur einstellen?
Servus,
war heute beim Spur einstellen nach dem Wechsel der Druckstreben (Querlenker oben hinten, Lemförder), der mittleren Spurstange (Ruville), dem Lenkhebel (Lemförder) und der beiden äußeren Spurstangen. Der Führungshebel wurde kontrollert, eine Höheneinstellung war nicht nötig und das Lenkgetriebe wurde genau mittig eingestellt. Nun steht das Lenkrad schief, das werde ich aber noch korrigieren (Batterie ab, Lenkrad ab, gerade drauf, Batterie dran - fertig).
Leider habe ich um die Mitte immer noch ein zu indirektes Verhalten. Hier die eingestellten Werte:
VL: 0°09'
VR: 0°10'
Gesamtspur: 0°19'
Ich hatte mal bei meinem E28 mal einen ähnliches Verhalten und habe dann mehr Vorspur eingestellt, also den Winkel vergrößert / , die Ränder stehen vorne weiter zusammen und das Lenkverhalten wurde direkter.
Könnt Ihr mir das so bestätigen? Welche Erfahrungen habt Ihr?
Montiert sind vorne Contis in 235/40R18, also nix billiges. Der Verschleiß sollte bei max. 2000 km keine zu große Rolle spielen.
Gruß Markus
|
|
|
01.08.2017, 17:40
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
In der Mitte sind bzw waren meine immer etwas indirekt. Und leichtes Spiel ist auch normal. Die Werte waren bei mir ähnlich. VL 0,10° VR 0,10° und gesamt 0,20°. Trotzdem ein perfektes Lenkverhalten bis auf diese leich indirekte in der mitte. Mag aber auch an den Teilen der Lenkung liegen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|