


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.09.2012, 01:05
|
#21
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Hagen
Fahrzeug: E32-730i V8 (01.93)
|
@Setech.
* Mein Vater hatte wohl alle Unterlagen sorgfältig abgeheftet. Werde diese am Mittwoch studieren.
* Hier ist der Link zu BMW-FAQ.
Soll wohl so eine Art von Gebrauchtwagenkauf Ratgeber sein.
Weit unten in dem Beitrag ist eine Rubrik "Automatik". Da wird u.A. eine Aussage über die Lebenserwartung der ZF Getriebe gemacht.
* Restöl könnte ich bestimmt noch daraus holen, aber wer soll das dann analysieren?
* ZF oder BMW habe ich noch nicht gefragt.
|
|
|
25.09.2012, 01:10
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von KartArt
* Restöl könnte ich bestimmt noch daraus holen, aber wer soll das dann analysieren?
|
ATF hat einen recht markanten Geruch. Mindestens im direkten Vergleich ATF, Getriebeöl und Pentosin kann man es deutlich am Geruch unterscheiden. Problematisch ist es nur, wenn es verbrannt riecht.
ATF ist in der grundfarbe robinrot, man sieht es schlecht, wenn es sehr alt ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
25.09.2012, 07:54
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich habe es mir im Laufe der Jahre Angewöhnt, das Automatiköl, alle 2 Jahre zu Tauschen. Meine 4HP22/24 Fahren ja alle mit ATF-Öl, aber beim Longlife-Öl würde ich es nicht anders machen. Oberflächlich Betrachtet, ist die Aussage, das das "Longlife" ein "Getriebeleben" lang hält, ziemlich Irreführend. Man Verschweigt nämlich, das man von einer Lebensdauer der Automaten, von 150Tsd.Km ausgeht.
Ich bin mir sicher, das, bei einem früheren Ölwechsel, das Getriebe auch wesentlich länger hält! Und wenn man dazu Aufgefordert wird, peinliche Sauberkeit am Automaten walten zu lassen, ist es einfach Lächerlich, mit einer "Pampe" im Getriebe zu fahren, das schon längst mit zu viel Verunreinigungen zersetzt ist, das einem Angst und Bange wird. Ich brauche in der Badewanne ja auch nicht immer wieder das gleiche Wasser
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.11.2012, 15:13
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
|
Hallo Zusammen,
Mein E32 730iA mit M60 Motorund ZF Automatik-Getriebe 5HP, EZ Mai 1993 hat 483.000 km gelaufen, das Getriebeöl mit Filter wurde einmal bei km-Stand 277.000 erneuert. Funktion perfekt, einzig zwischen 70 und 80 km/h schaltet der Automat bei gleichmäßiger Fahrt ohne Grund zurück, dies scheint ein häufiger Fehler dieses Modells zu sein. Nutze meist das Winterprogramm, um auf der Autobahn Vollgas geben zu können, ohne das die Automatik runter schaltet. Und, ganz wichtig, nach dem Starten immer ganz ruhig losfahren, bis alle Aggregate warm sind. Ich wünsche allen GUTE FAHRT!
Gruß Niels Hofmann
|
|
|
19.07.2017, 18:34
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hi Erich,
welches Öl hast du in deinem Fuffi?
kann ich das Addinol kaufen oder ?
https://www.motor-oel-guenstig.de/sc...01476610150120 kg
|
|
|
20.07.2017, 00:30
|
#26
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Der Link geht nicht mehr. Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar!
Hab da aber mal bei denen nach dem ADDINOL ATF XN Plus gesucht, da steht:
Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen und OEM Leistungsanforderungen gemäß:
Dexron / II / II D / II E / III G / III H / VI*
BMW 7045E / LA 2634 / LT 71141 / 8072 B / 83220142516 / 83222152426 / 83222305397
Ich hab japanisches ATF drin. Das 4HP22/4 ist da nicht so empfindlich. Alles was Dex III kompatibel ist
http://www.blacklandy.eu/blboard/for...s-Getriebe%F6l
Geändert von Erich (20.07.2017 um 01:27 Uhr).
|
|
|
20.07.2017, 14:39
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hi.
Ja genau das Addinol ATF XN Plus meinte ich. Das hau ich in mein Getriebe. Das ewige durchforsten im Forum macht mich noch ganz narrisch  und jeder schreibt ne andere Marke 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|