


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
19.05.2017, 13:13
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ja. so wie es aussah kam es aus dem hinteren rand der ölwanne am getriebe. das ist ja irgendwie auch eine stelle die nie 100% dicht ist. zumindest habe ich bei beiden die ölwannendichtung schon mehrfach getauscht und es ist wieder zumindest ölig.
das was man an der glocke sah kam von oben von dem hinteren teil des ventildeckels.
wenn man neue simmerringe kauft haben die ja ohnehin immer einen leicht versetzten kranz, sodass der neue ring eben nicht auf der abgenutzten fläche des alten rigns läuft.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Ölverlust
|
amalbhalbe |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
22.05.2009 18:27 |
|
Ölverlust
|
jpparker |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
20.11.2008 18:12 |
|
Lenkung: Ölverlust
|
Autofeuerzeug |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
01.06.2008 01:03 |
|
Motorraum: Ölverlust
|
chris84 |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
04.07.2006 18:31 |
|
Ölverlust
|
UY10 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
25.11.2003 08:06 |
|