


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.05.2017, 23:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2017
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (07.94)
|
Alternativ zu Druckluft oder Rohrzange könnte man den Sattel an der Leitung lassen und ohne Beläge und Scheibe mit dem Pedal rauspumpen.
LG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
13.05.2017, 07:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Bremssattel überholen
Hallo
Ich würde den Bremssattel abnehmen,Kolben kommen normal mit ein wenig Druckluft schön raus. Dann penibel reinigen . Neue Dichtsätze samt Kolben gibt es im Ersatzteilhandel für ein Apfel und ein Ei . (von abschleifen der Kolben kann ich nur abraten,bedenke du arbeitest an den Bremsen und die müssen 100 prozentig in Ordnung sein. Dazu noch ordentliche Stahlflex .Dann müsste normal die Bremsen an den Bremssatteln in Ordnung sein
|
|
|
13.05.2017, 11:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von Kiesel442
Alternativ zu Druckluft oder Rohrzange könnte man den Sattel an der Leitung lassen und ohne Beläge und Scheibe mit dem Pedal rauspumpen.
LG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
Was technisch bestens klappt... aber man tunlichst dann im Eimer mit einem Tuch drüber machen sollte. Das gibt übelste Sauerei sonst... und Lack Peeling 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|