 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2017, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#31
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die sehen gut aus und etwas längere Kabel würden mich nicht stören. Weil ne optimale Länge könnte beim Zündkerzen wechsel von Nachteil werden. Und am Verteiler stört es eh nicht, hängt halt bissel mehr zur Spule raus.. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Ich e32 (20.03.2017 um 06:41 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.03.2017, 23:48
			
			
		 | 
		
			 
			#32
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein, sind schon OK. Marderschutz ist so lala und eben etwas lang. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.2017, 14:05
			
			
		 | 
		
			 
			#33
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Harrry, Du hast doch jetzt beides da 
Zündkabelrohr  bis 02/1990 12121715824 ENTFALLEN 
Zündkabelrohr  ab 02/1990 12121729305  
305 Verbauung 
8er E31 Coupé 
850CSi (EG91/S70), 850Ci (EG11/M70), 850Ci (EG21/M70), 850Ci (EG41/M73) 
7er E32 Limousine 
750i (GB81/M70), 750iL (GC81/M70), 750iLS (GC85/M70) 
7er E38 Limousine 
750i (GG21/M73), 750iL (GK21/M73), 750iLS (GK41/M73), L7 (GK61/M73), 750i (GG01/M73N), 750iL (GJ01/M73N), 750iLP (GK91/M73N), 750iLS (GK01/M73N), L7 (GK81/M73N)  
 
die sollen ja passen untereinander bei Vorfacelift und Facelift, sagt Johan auch. 
Aber schau doch mal, was die feinen Unterschiede sind bei den Rohren. 
Das interessiert mich mal, hab hier nur Vorfacelift liegen. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.2017, 15:05
			
			
		 | 
		
			 
			#34
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Unterschied liegt am Ende des Rohres, wo die Kabel gebuendelt herauskommen. Das ist anders geformt. Meine alten Kabel waren von 2001, die neuen Saetze sind 100% identisch, bis auf die Kabellaengen. 
 
Aber von Bildern weiss ich, dass das VFL Kabelrohr vorn etwas anders geformt ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.05.2017, 01:21
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Über einen Bekannten, der bei einem großen Zulieferer arbeitet. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2017, 04:08
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab heute noch mal gesucht nach diesen BBT kompletten Saetzen, finde aber keinen online shop, der die anbietet. 
Kollege von mir hatte mich gebeten, mal zu checken, wo es am guenstigsten ist, also fuer M70 Links und Rechts komplett mit montierten Donuts, und die Plastikkanaele,  Marderschutz nicht notwendig. 
Wenn ich mit den BBT Nummern suche fuer die M70 Saetze, gibt es immer nur Links nach Osteuropa. 
Kennt jemand einen online Laden in D, wo man die BBT Endkundenpreise dafuer checken kann? BBT verkauft ja nicht an Endkunden. 
Am einfachsten wird wohl sein, in USA zu bestellen. Auf Ebay USA hab ich R+L kpl. gefunden von Standard Motors hergestellt, Spark Plug Wire Set Standard 29906 fits 88-94 BMW 750iL 5.0L-V12 US $373.86 = EURO 315 plus Versand. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2017, 10:16
			
			
		 | 
		
			 
			#38
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Zylinder Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich habe auch gerade mal kurz recherchiert. 
Bei PKWT****.de gibt es angeblich sogar noch Bremi, aber naturgemäß nicht auf Lager (werden auch nicht mehr produziert). Von Janmor angeblich lagernd:    https://www.pkwteile.de/janmor/3025368
BBT: laut deren Teilekatalog gibt es ja folgende Sätze, siehe JPG anbei. 
Nach Info des Unternehmens gibt es in D derzeit keinen Einzelhändler außer über Ebay oder Amazon. Beides nicht unbedingt befriedigend.
 
Restliche Teilehändler: Ausführungen wie original BMW oder von Bremi direkt, sprich mit Kunststoffleiste zur Kabelführung habe ich nicht mehr gesehen. Wenn überhaupt in Onlinekatalogen aufgeführt, dann nur mit den Beisätzen "Auf Anfrage" und ohne Preisangabe oder mit "nicht lagernd".
 
Ich versuche gerade einen Vertriebsweg der BBT-Teile in D zu eruieren. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich hier wieder. Es wäre ein wahrlicher Mehrwert, auch für die Young- und Oldtimerkollegen der anderen Baureihen. Mal sehen...
 
Empfehlung: ab und an geistern noch M70-Bremi-Sätze als "Lagerleichen" irgendwo bei Einzelhändlern rum. Wenn jemand da einen sieht: kaufen! Es sind laut Info Bremi die letzten aus den OEM-Werkzeugen komplett mit Kunststoffleisten.
 
@ Erich: der US-Preis ist stolz, liegt aber immer noch 25% unter dem letzten Bremi-Preis für beide Seiten beim M70. In D würde dann noch ggfls. Zoll anfallen.  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von CMM70 (16.11.2017 um 10:26 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2017, 14:55
			
			
		 | 
		
			 
			#39
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Zylinder Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		News, es gibt einen Händler für BBT: 
Herr Rüdiger Nieting
 info@froschautoteile.de
Tel.: 030 530 94 785  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2017, 00:38
			
			
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der US-Preis liegt aber immer noch deutlich unter dem Preis der ehemals erhältlichen originalen Kabelsätzen... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |