


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2017, 22:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da sind bestimmt die Schaftdichtungen zerbröselt, dann zieht er sich alles Öl von Oben rein, das er bekommen kann.
Die Türen sind doch überhaupt kein Problem, um sie zu reparieren. Neues Blech über die ganze Länge der unteren Kante und schon ist sie wieder in ordnung 
Glückwunsch zur Ergatterung 
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.03.2017, 04:46
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Der sieht ja aus, wie mein letzter E32, war auch Granit mit SGH - und leider genau so rostig. Ich würde mir mal genau die Wagenheberaufnahmen und Schweller anschauen, bei mir waren die Türen damals auch so aber im Schweller war schon ein Loch so gross dass ein Faust durchgesteckt werden konnte - wobei deiner kein Schiebedach hat, das hilft schon. In der Heckklappe um den Kennzeichenleuchten auch mal genau schauen.
|
|
|
25.03.2017, 08:43
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Na auf das dein Hof voll wird, Glückwunsch zu Fuffi aus der Nachbarschaft (H-U).
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
25.03.2017, 09:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wer keine Arbeit hat kauft sich welche
Du solltest Dir so einen Motorkran zulegen.
Damit kannst den Ersatzmotor verladen und auch einbauen.
Kosten gar nicht mal so viel, im Schnitt so 150,- €.
|
|
|
25.03.2017, 09:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
|
|
|
25.03.2017, 15:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Die Türen sind doch überhaupt kein Problem, um sie zu reparieren. Neues Blech über die ganze Länge der unteren Kante und schon ist sie wieder in ordnung 
|
Für Dich mit Deinem Können ist das sicher kein Problem - für alle anderen aber schon, zumal man erst mal in DE einen finden muss, der sich so etwas
a) annehmen will
b) dafür nicht 2tsd pro Tür haben will, damit es wirtschaftlich bleibt
|
|
|
25.03.2017, 18:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Moin,
die Abholung hat heute gut geklappt. Einige Impressionen anbei.
Bei der Übergabe hat die Verkäuferin noch eine Tankstellenwäsche spendiert...
Der Wagen lief erst wie ein "Sack Nüsse", Fahrzeug stand über ein Jahr.
Beim Start hat er auch schön gebläut...
Nach etwa 20km lief der Motor besser, aber noch immer weit weg von der Leistung und Gasannahme, wie ich den M70 sonst kenne. Ich dachte erst, der läuft im Notprogramm - KI aber nichts derartiges angezeigt.
Aber für ein explizit als "nicht fahrbereit" verkauftes Auto war das i.O.
Am Motor ist also auf jeden Fall was zu machen...
Mechanische Störgeräusche konnte ich vom Motor erfreulicherweise während der Fahrt nicht ausmachen.
Getriebe schaltet gelegentlich etwas hart, da ist also auch ein Getriebeölwechsel fällig. Aber alle Fahrstufen und D <> R werden geschaltet.
Die Fahrertür hat es rostmäßig wirklich böse erwischt.
Beifahrertür und Tür hinten rechts sind ebenfalls vom Rost befallen, aber nicht so schlimm wie die Fahrertür.
Wagenheberaufnahme FS hat auch Rost - aber eine Faust durchstecken konnte ich zum Glück nicht. Ist "nur" angerostet.
Heckklappe und Kennzeichenleuchten sehen gut aus.
Innenraum wirkt sehr gepflegt.
Vielleicht hat der Wagen wirklich nur ~120tkm gelaufen.
Habe beim ersten Aufräumen des Autos eine alte BMW Servicekarte von Hansa gefunden; eine Klimawartung von Hansa (~2006) ist ebenfalls im Motorraum. Werde da kommende Woche mal anrufen, ob die mir etwas zu der Wartungshistorie sagen können. Zumindest liesse sich darüber die Plausibilität des km-Standes eingrenzen.

|
|
|
25.03.2017, 19:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Also hattest du die plasteverkleidung am schweller schon ab ?
Sonst wirst du die Aufnahme nicht beurteilen können ,
Bitte nicht übel nehmen, falls du das alles weißt, ich kann nur sagen dass man MIT Verkleidung gar nix aber auch überhaupt nichts sagen kann ..
Servus und hab Freude damit.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
27.03.2017, 06:55
|
#9
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Viel Spaß beim bauen  Scheint ja Potential zu haben.
Aber die Räder (eigentlich nur die Größe) gehen ja gar nicht 
|
|
|
27.03.2017, 07:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Ja die Räder müssen irgendwann wirklich ab
Dann scheint dieser (liege ich richtig?) mit dem
Prod.-Datum 1991-11-14
ganz kurz vor dem Facelift gewesen zu sein, denn er hat als Fuffi
- keine el. Sitze und
- nicht die Chrom - Türöffner
jedoch hat er den FL - Motor mit Öleinfüllstutzen vorn.
Er ist quasi so ein Zwischenmodell die teilweise schon Neuerungen hatten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|