Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2017, 22:37   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Den Deckel kannst ja tauschen, aber ich meine nicht, das dadurch der gesamte Behälter sich entleert. Ich meinte die Thermostat-Dichtung zwischen Zyl.Kopf und Thermostatgehäuse, dort sammelt sich immer sehr viel "Blumenkohl" an und er schwitzt dann das Wasser dort raus.

Schau Dir aber trotzdem einmal die Hilfwasserpumpe unter dem Startpol an. Hier mögen diese gerne am Gehäuse undicht werden, oder oft ist es auch der Fall, das ein Schlauchstutzen dort einen feinen Riss im Plastik hat und dann das Wasser dort ganz langsam austritt. Oft kommt es auch vor, das der obere Schlauch am Thermostatgehäuse undicht ist, auch hier bildet sich Salpeter, der den Schlauch etwas vom Stutzen anhebt und dann Wasser austreten kann.
Eine beschlagene Frontscheibe hast du aber nicht? Wäre ein zeichen dafür, das der Heizungskühler oder ein Plastrohr gerissen ist. Lass doch mal eine Druckprüfung auf das Kühlsystem machen, dann sieht man meistens gleich, wo etwas im argen liegt.
Der Tausch der ZKD ist nicht das Problem, nur ist es für ungeübte etwas schwierig, die Steuerzeiten korrekt Einzustellen. Gerne hat der M30 auch einen Riss im ZK. Aber wir wollen ja nicht gleich den teufel an die Wand malen, versuche erst einmal mit einer Druckprüfung, ob das Kühlsystem an einen Schlauch oder Bauteil Undicht ist, dann sieht man weiter.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser tropft auf Krümmer / Geruch aus hinteren Radkästen E66-Fan BMW 7er, Modell E38 3 16.02.2012 12:34
Wasser tropft aus der Sonnenblende DAD BMW 7er, Modell E65/E66 15 29.07.2011 20:58
Wasser tropft aus dem Schiebedach robin BMW 7er, Modell E38 6 03.05.2009 19:32
Wasser tropft in den Innenraum Grieche740d BMW 7er, Modell E38 5 03.05.2009 18:55
Motorraum: Kühlwasserverlust / Wasser aus den Lüftungsschlitzen kiefer BMW 7er, Modell E32 9 23.09.2007 12:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group