


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.03.2017, 10:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Das obere Metallsieb muss bei allen Metallbehältern mit eingebaut sein.
M f G
Lenkung | BMW 7' E32 750iL M70 Europa
|
|
|
01.03.2017, 10:58
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2014
Ort: Dollerup
Fahrzeug: E32-730iA (02/1992)
|
RealOEM zeigt drei Behältervarianten
Neben dem o.a. die folgenden beiden:
RealOEM.com - Online BMW Parts Catalog
und
RealOEM.com - Online BMW Parts Catalog
In diesen beiden kann ich das obere Sieb erkennen. Die Teilebeschreibung wird jedoch nicht angezeigt, da die Behälter nicht mit meiner VIN übereinstimmen.
Es scheint somit doch (zumindest für den 735iL) eine Behältervariante ohne oberes Sieb zu geben.
Beste Grüße
Frank
|
|
|
01.03.2017, 11:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
War gedanklich beim V12, hier die Seiten für den 735i.
Auf jeden Fall die Teile nach VIN raussuchen.
M f G
Lenkung | BMW 7' E32 735iL M30 Europa
|
|
|
03.03.2017, 22:26
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2014
Ort: Dollerup
Fahrzeug: E32-730iA (02/1992)
|
Es waren tatsächlich die Kugeln.
Meine Werkstatt hat die Kugeln gewechselt und dabei alle Probleme mit festen Leitungen etc. gelöst.
Jetzt bockt der Lange nicht mehr und fährt sich wie ein BMW: straff.
Trotz Hydropneumatik federt er jetzt aber nicht wie Citroen (wie ich durch den Vergleich mit einem schönen 82er Citroen CX Pallas ie bestens beurteilen kann).
Beste Grüße
Frank
|
|
|
03.03.2017, 22:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Das Citroen System ist etwas anders aufgebaut, fährt mit 2-3 fach höheren Druck, und hat einige Kugeln und Regelsysteme mehr.
M f G
|
|
|
03.03.2017, 23:55
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Und was war nun das Produktionsdatum der alten Kugeln?
Wenn Du sie noch hast, steck mal einen Schraubenzieher rein und drueck so fest Du kannst rein.
|
|
|
05.03.2017, 14:02
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2014
Ort: Dollerup
Fahrzeug: E32-730iA (02/1992)
|
Ich hab am Freitag vergessen, nach dem Produktionsdatum zu schauen. (Werde versuchen, das am Montag nachzuholen.)
Ich habe aber den Schraubendrehertest gemacht. Dieser ließ sich in beide Kugeln ohne Widerstand einführen.
Der Lange steht jetzt gerade da (s. Foto) und bockt nicht mehr.
Die Federung ist aber vorne und hinten straffer als bei meinem 730iA und lässt sich hinten per Hand kaum eindrücken.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|