Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2017, 13:36   #1
martin89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von martin89
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
Standard

Hat jemand ne Anleitung wie ich an den Kühlmittelverteiler unterm Kühlwassereinfüllbehälter komme?

Danke
martin89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 16:06   #2
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Zitat:
Zitat von martin89 Beitrag anzeigen
Hat jemand ne Anleitung wie ich an den Kühlmittelverteiler unterm Kühlwassereinfüllbehälter komme?

Danke
Was willst du denn mit dem Verteiler machen?

Wenn du einfach "ran" kommen willst, brauchst du nur den Ausgleichsbehälter abzuschrauben (2 Plastikmuttern links und rechts abschrauben, dann Entlüftungsschlauch und Überlaufschlauch abziehen. Kühlmittel kann drin bleiben) und zur Seite zu legen. Dann noch die Akkustikabdeckung vom Motor ab sowie die Schaumstoff-Akkustikabdeckung hinter der Entlüftungsmembran.Dann kommst du ran. Zum besseren Zugang Diagnosebuchse abbauen und zur Seite legen.

Wenn du den Verteiler allerdings abnehmen willst, muss die ganze Ansaugbrücke runter.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 20:13   #3
martin89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von martin89
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
Standard

Endlich den Fehler gefunden. Zulaufschlauch vom Getriebekühler

Hab nen alten Kühlwasserdeckel mit nem Lötkolben abgedichtet und nen schraubnippel reingeschraubt und dann aufgepumpt.
War echt erleichtert als ich den kleinen Strahl gesehen habe.
martin89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 04:57   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gute Idee, mach mal ein Bild von dem Teil. sowas in der Art?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.golfcabriowiki.de/index.p...ng_/_Lecksuche)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 07:46   #5
martin89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von martin89
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
Standard

Ja genau, nur nicht so schön Hatte kein Dichtband und es musste schnell gehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7307.jpg (36,4 KB, 44x aufgerufen)
martin89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 08:13   #6
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von martin89 Beitrag anzeigen
Ja genau, nur nicht so schön Hatte kein Dichtband und es musste schnell gehen.
Trotzdem bitte Bild machen von der Stelle und posten, danke. Ich hab was ähnliches und such mir nen Wolf. Kann allerdings auch sein, dass der Fühler defekt ist.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 11:26   #7
martin89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von martin89
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
Standard

Bei mir war an dieser Stelle ein kleines Loch.

Bastel dir am besten dieses Ding welches ich mir gebaut habe und füll bis oben Wasser ein und dann aufpumpen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png DisplayImage.png (80,8 KB, 32x aufgerufen)
martin89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserverlust BMW-H BMW 7er, Modell E38 60 09.09.2014 15:29
Motorraum: Kühlwasserverlust HAJ73 BMW 7er, Modell E38 29 11.02.2012 09:48
Kühlwasserverlust black 7 BMW 7er, Modell E38 12 04.12.2009 22:23
Kühlwasserverlust Stefan010 BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2006 13:01
Kühlwasserverlust....!!! lap17 BMW 7er, Modell E38 9 08.01.2004 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group