Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 09:20   #11
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Dass eine Klimaanlage nach 3-4 Monaten leer ist, ist aber absolut unüblich, und ist eigentlich nur mit einer undichten Anlage zu erklären. Das sollte auf jeden Fall vor einer Umrüstung geklärt werden, sonst ist auch das 134a nach 3-4 Monaten wieder weg.

Bei uns hier in Düsseldorf kostet 413a ca. 30,- Euro.

Ich befürchte, eine Klimaanlage "mal eben nachfüllen" geht nicht so recht. Erst durch die Entfernung des alten Mittels lässt sich ja feststellen, wieviel überhaupt fehlt.
Nur auf Verdacht etwas einfüllen, würde bedeuten, das Risiko der Überfüllung in kauf zu nehmen. Dann gibts teure Schäden.

Ich befürchte auch, keine Werkstatt wird für deine eingebauten Teile bei einer Umrüstung garantieren, höchstens für korrekt durchgeführte Arbeiten. Für die Lebensdauer deiner Klimaanlage ist es am günstigsten weiter das 413 zu fahren.

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 09:31   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schaut auf Johan's Seite nach. Alles detailliert beschrieben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 09:52   #13
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard Bin jetzt doch ein bisserl verunsichert ...

...
1. wo finde ich Johan's Seite ? (Erich - kannst Du wie immer einen genialen Link beifügen - danke !)

2. bei mir ist R134a drin (lt. Aufkleber), Klima tut auch, allerdings weiß ich nicht, ob Kompressor, Dichtungen etc. getauscht wurden oder nicht. Bei den Dingen, die mir vom Vorbesitzer schon aufgefallen sind, vermute ich mal eher nicht .
Woran kann ich das (als Laie) erkennen ? Wenn die Teile nicht getauscht worden wären - würdet Ihr dann eine Umrüstung auf 413a oder den Einbau des Dichtungssatzes empfehlen ?

3. und wenn ich schon beim Fragen bin - meine Klima tut, nur scheint der Kompressor (oder was auch immer da am Motor hängt) recht schwergängig zu gehen. Beim Einschalten unter der Fahrt gibts einen deutlichen Ruckler, der gar nicht gesund klingt, sodass ich jetzt die Klima nur mehr bei abgeschaltenem Motor einschalte.
Wenn sie dann mal an ist, nimmt sie ziemlich viel Leistung weg. Habt Ihr dazu eine Idee ?

viele Grüße, S.
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 10:14   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard eine der wichtigsten Seiten

musst Du Dir unter Favoriten einklinken
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 10:55   #15
rsa73
Mitglied
 
Benutzerbild von rsa73
 
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Linz,Österreich
Fahrzeug: BMW 730i,735i(E32)
Standard

@Möchte.....
wenn r134 eingefüllt ist dann wurden zwangsweise auch die dichtungen getauscht.
soviel ich weiss ist r413 ein ersatz für r12(geht ohne dichtungswechsel)

der ruckler beim einschalten der klima is normal
zieht ja auch ordentlich leistung(10%)

gruss rene
rsa73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 11:40   #16
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo S.

Zitat:
Beim Einschalten unter der Fahrt gibts einen deutlichen Ruckler, der gar nicht gesund klingt
.
Eventuell ist der Abstand der Riemenscheibe (Magnetpol 1)
zur Anlaufflaeche am Kompressor (Magnetpol 2) nicht richtig eingestellt.
Ist der Abstand zu gross, knallen die beiden Teile mit Anlauf zusammen.
Als ich meinen 7er 'neu' hatte, war das auch so.
Nicht viel spaeter ist mir die Riemenscheibe waehrend der Fahrt davongeflogen.
Unter den Auto hat's ordentlich gerumpelt
und dann ist auch noch ein anderes Auto druebergefahren.
Ich hab das Teil aber trotzdem noch aufgesammelt und wieder gerichtet.
Die Befestigungsschraube habe ich mit Loctite gesichert.
Seitdem ( 8 Jahre) haelt alles.
Der korrekte Abstand (im ausgeschalteten Zustand) ist 0.5 Millimeter.

Aber ein kleiner Ruckler bzw. Drehzahlabfall ist normal.
Ich habe mal irgendwo geslesen, dass ein grosser Pkw Klimakompressor
bis zu 30 PS Leistung bei Hoechstdrehzahl schlucken kann.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 13:02   #17
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hallo S .....

Bin mit meinem E 32 gefahren - plötzlich viel schwarzer Rauch nach innen - sofort angehalten - Leute von der Tanke in der Nähe kamen angelaufen - Feuerlöscher - Haube auf und draufgehalten.

Fazit: Klimakompressor hat blockiert - Durch die Reibungshitze - Antriebsriemen total verbrannt -

Also Vorsicht - Ursache klären - sonst droht Motorraumbrand.

Gruß Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung Klimaanlage R12 -> R134a im 750 DieterThai BMW 7er, Modell E32 4 09.08.2003 14:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group