Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2016, 14:40   #31
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ja, es wurden. Vom E30 wurden auch >350.000 als 325i gebaut, mehr als es überhaupt E 32 gab.
Was hilft das bei der Betrachtung, was heute ist?



Wenn Du Dich da nicht irrst. Der sehr deutliche Kosten-Nutzen-Vorteil der 40er relativiert sich ganz schnell, je weniger die Fahrzeuge im Alltag bewegt werden. Das habe ich mir mittlerweile selbst beweisen können/dürfen.

Olli
natürlich irrt er sich..
ebenso wird für langversionen per se mehr gezahlt.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 15:07   #32
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
..
ebenso wird für langversionen per se mehr gezahlt.
So.Und nicht anders.
Da können wir hier ja abschließen wenn das jetzt endlich klar ist.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 17:42   #33
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Das ist mir auch neu, dass keine Sportsitze im iL zu bestellen war - ich konnte das gar nicht glauben, aber tatsächlich, 02/89 gab es keine Sportsitze im iL - aber in 01/88 konnte man noch Sportsitze im iL bestellen - aber nicht im 524td (sehe Bild) Auch 04/87 gab es die Sportsitze im iL zu bestellen, mehr Preislisten habe ich nicht. Da war bestimmt mal ein Azubi in der Marketingabteilung der sich da was bei gedacht hat
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sportsitze.jpg (108,5 KB, 18x aufgerufen)
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 18:02   #34
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Da war bestimmt mal ein Azubi in der Marketingabteilung der sich da was bei gedacht hat
Der rückwärtige Raumbedarf der Sportsitze konterkariert den iL-Nutzen, nämlich zusätzlichen Platz für die Beine im Fond.

Für die iL gab es regulär auch kein TRX: zu große Komforteinbußen.

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Auszug_Preisliste_1992_Sportsitze_E32.jpg (40,6 KB, 24x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 20:44   #35
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

In 1987 gab es noch TRX Räder für die iL - ab 1988 nicht mehr.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 00:14   #36
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

wollte mir auch einen e32 kaufen, "nix mehr auf den markt" trifft für Österreich bestens zu.

ursprünglich sollte es ein 750 werden, sah mir ein paar an, preislich eh im höheren Segment geschaut, nix gefunden, dann abstriche machen wollen und offen für jedes Modell gewesen, einen relativ guten zustand habe ich da nicht gefunden der zum preis passte, angerufen ein paar stunden nach Schaltung der anzeige, am tele: bereits verkauft, der letzte 4000 euro ein 735i ohne extras, auch keine Klima, ohne tüv wäre auch ok gewesen, doch dann auch noch rost, dann ist es mir vergangen und habe den e32 verworfen und ein anderes Fahrzeug gekauft.

in Österreich ist mir aufgefallen, sind e32 kaum am markt vertreten, die preise deutlich gestiegen und 740 sind mir in der zeit wo ich geschaut habe 2 stk untergekommen, gibt keine.

ich hätte auch nur einen kurzen gewollt, glaube da hat jeder andere ansichten, mir wäre ein kurzer mehr wert.

jeder der jetzt einen guten e32 hat, soll ihn behalten, glaube das der preis in Deutschland auch steigen wird.

weiters gibt es bei euch ja das H kennzeichen, das gibt es bei uns nicht, zwar Oldtimer Versicherung aber die Kfz steuer ist immer voll zu bezahlen, daher meiner Meinung nach wertlos.

da ich zu keinem e32 mehr komme erfreue ich mich wenn ich einen sehe und auf pics im Forum.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 00:56   #37
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

ich hab meinen 40er il seit mittlerweile etwas über 3 Jahren , km stand nun schon 431 tkm.. habe in dieser zeit n Haufen Dinge und Probleme beseitigt, wer sich vielleicht an die Threads erinnert, n Haufen Dinge an der Technik erneuert, Achsen, Spulen Kerzen ESV, komplette Spritversorgung, Sensoren LMM etc etc etc... läuft derzeit wirklich sahne.

Ich besaß, inkl dem 50er Schlachter den ich danach noch kaufte, insgesamt 15 E32 , in keinem der vorherigen habe ich soviel erneuert,geändert, verbessert etc - lässt sich im Grunde wirtschaftlich nicht erklären.

Aber n 40er wollte ich immer haben , und da es kaum welche gibt und es ohnehin Unsinn wäre ihn mit den Daten zu verkaufen, habe ich mich erstmals beim E32 dazu entschieden weiterzugehen...

Der Wagen ist seit Anfang November abgemeldet und steht in der Halle , über den Winter wird die Karosserie umfangreich revidiert, die Hinterachse erneuert, Leitungen Dämpfer Lager etc.. und im Anschluss soll er im originalen Farbton neu gelackt werden und ab dann nur noch auf Saison fahren.

Da ich im Sommer durch einen glücklichen Zufall einen 50er il mit absolut makelloser Karosserie, guter Ausstattung, den 4 Kolben Bremsen etc für einen wahnsinnspreis bekam, fiel die Entscheidung nicht mehr schwer. Mein 40er hat das übliche Problem des Rostes am Tankdeckel welches sich schon bis Richtung radlauf zieht, zudem sind 2 Türen komplett tot - nun bin ich in der Lage alles zu machen.

Irgendwo freu ich mich auf den Tag wo alles fertig ist, aber auf der anderen Seite hab ich auch nen gewaltigen Respekt vor dem ganzen..

Gutachten soll danach auch gemacht werden, den Preis den mir dann jemand bieten müsste wird wohl keiner bereit sein zu zahlen - aber, das wäre im jetzigen Zustand mit Sicherheit auch schon so... also behalte ich ihn.

Ich schätze, das einige 40er Besitzer so oder so ähnlich denken und handeln , daher gibts so wenige auf dem Markt - und ich denke das wird sich nicht ändern.

Was der 740il im allgemeinen oder meiner im speziellen irgendwann auf dem Papier wert sind weiß ich nicht , aber wenn man soviel Zeit Energie und Geld investiert gibt man sowas nicht fürn appel und n ei weg... und, wie schon gesagt wurde, der 40er ist in der baureihe das lohnenswerteste modell... daher mach ich das auch jetz, bei dem 30er v8 hätte ich es zB nicht gemacht.
Da mag man sich nu drüber streiten, ich hab bis auf den 750 alle motoren im e32 gehabt, und das ganz bewusst... er reizt mich nicht (den oben erwähnten 50er ausgenommen, aber der war von vornherein als Lieferant für den 40er bestimmt, trotz des Sahnezustandes und erst 160tkm).Normale 50er sehe ich auch nicht in Zukunft besser taxiert als einen 40er , den Highline und Alpina Modelle natürlich ausgenommen, aber da sind die Geschmäcker und Meinungen verschieden.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 08:01   #38
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Der rückwärtige Raumbedarf der Sportsitze konterkariert den iL-Nutzen, nämlich zusätzlichen Platz für die Beine im Fond.
Du meinst, die Sportsitze brauchen mehr Platz nach hinten? Dann würde die in der Kurzversion ja aber noch nachteiliger sein
Man degradiert quasi einen kurzen e32 mit Sportsitzen zum 2 Sitzer
Ich denke, wer das Sportliche im Sinne hatte, hat eher den Kurzen genommen. Bzw. der Lange ist gedacht zum Reisen und gefahren werden und man dachte sich, dass da Sportsitze unangebracht sind.
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 09:39   #39
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

also ich hab ja inzwischen Sportsitze drin und könnte nicht sagen das der Platz hinten weniger geworden wäre... (und ich klebe nicht am Lenkrad)
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 10:01   #40
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von K-H Grabowski Beitrag anzeigen
Du meinst, die Sportsitze brauchen mehr Platz nach hinten?
Deren Sitz-Rückwand verjüngt sich nicht nach unten. Und sie bauen insgesamt breiter und höher. Dazu kann man keine Meinung haben, das ist so...

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 525iAtouring_innen_Fond.jpg (95,6 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 525i innen #2.jpg (103,0 KB, 32x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
760i - ab wann genau auf dem Markt esau BMW 7er, Modell F01/F02 9 23.05.2011 18:30
...ein neuer Alpina B12 E32 5.0 auf dem Markt JPM eBay, mobile und Co 21 30.06.2009 20:18
mein Ex ist wieder auf dem Markt TomS eBay, mobile und Co 22 12.03.2009 16:05
Karosserie: gibts denn keine vernünftigen E32 mehr auf dem Markt? Butch98 BMW 7er, Modell E32 60 23.10.2007 01:08
V26 auf dem Markt cyranorostand BMW 7er, Modell E38 55 16.09.2005 07:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group