


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2016, 23:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Das mit dem Febi 06162 hab ich gerade in einem alten Beitrag von 2002 beim Peter Becker gelesen #7 , Hier
Nur habe ich noch nichts über die Menge gefunden. 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
29.11.2016, 04:58
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Alles bekommste ja garnicht raus aus dem Lenkgetriebe und dem BKV.
Da musst Du absaugen am Behaelter, fuellen, etwas fahren, wieder absaugen, fuellen etc bis halt alles klar ist. http://www.7-forum.com/forum/24/umst...ml#post1454250
Fuellmengen:
Lenkgetriebe Hydrolenkung
E32 ohne Niveauregulierung 2.4 Liter E34 1.2 Liter
E32 mit Niveauregulierung 3.0 Liter E34 1.8 Liter
Geändert von Erich (29.11.2016 um 05:16 Uhr).
|
|
|
29.11.2016, 08:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Habe die Flüssigkeiten gerade mal kpl. bestellt.....da ich im Winter kpl. erneuere und umstelle.
__________________
''Rear wheel drive for ever''
|
|
|
29.11.2016, 08:37
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Dann ersetz auch sofort noch das Sieb im Pentosinbehaelter, wenn Du den alten hast, Filtereinsatz 32411128167 $14.57 nur passend zu Ölbehälter BELLINO
RealOEM.com - BMW Online Ersatzteilkatalog
und unten am Lenkgetriebe ist der Wandler Servotronic 3241113477, den rausschrauben (die 2 langen Schrauben von insgesamt 4), davor sitzt ein Metallfilter, dieses auswaschen und wieder einsetzen. Meins war verdreckt, ging nicht mehr genug Pentosin durch. Ist auf keiner Zeichnung zu sehen, aber auf meiner Reparatur-Seite Shogun's Repair Guides for BMW Seven Series
und hier hab ich auch noch ein Bild
Torque Converter Photo by shogun_bucket | Photobucket
Wenn Du den Wandler unten rausnimmst, Behaelter bereithalten, den dann kommt die gesamte Pentosinfluessigkeit aus dem Lenkgetriebe und aus den Leitungen zum Pentosinbehaelter, damit haste praktisch das meiste raus aus dem System dann.
|
|
|
29.11.2016, 09:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Danke Erich, das Sieb werde ich ersetzen..........und das Servotroniclenkgetriebe und die Tandemflügelpumpe kommt eh kpl. raus, da ich es überholen lasse.
Zudem neue Niveaudämpfer, die Bombe und beide Druckspeicher..........demnach dürfte nichts mehr an alter Flüssigkeit vorhanden sein.
|
|
|
29.11.2016, 09:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Zitat:
Zitat von Independent
Danke Erich, das Sieb werde ich ersetzen..........und das Servotroniclenkgetriebe und die Tandemflügelpumpe kommt eh kpl. raus, da ich es überholen lasse.
Zudem neue Niveaudämpfer, die Bombe und beide Druckspeicher..........demnach dürfte nichts mehr an alter Flüssigkeit vorhanden sein.
|
BKV und HBZ werden die Tage auch noch in den Staaten neu bestellt.
|
|
|
29.11.2016, 17:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hallo Erich,
ich habe heute mal in den Pentosinbehälter geschaut und nix grünes gefunden. Scheint das er schon mal umgeölt wurde, jetzt ist eine rötlich braune Geschichte drinne. Sieht aus wie, ich sag mal Dexron II. 
Ist aber absolut geruchsneutral... 
Was nun, funktioniert die H31 auch mit ATF Ölen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|