


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.10.2013, 09:37
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Und wie funktioniert es, daß da kein Waaser und kein Dreck reinkommen?
Gruß Mike
|
|
|
19.11.2016, 01:05
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hallo.
Gleiches Thema.
Differential vom E36 316i. Hat oben (nach hinten zeigend) eine Art Schraube, mit einem Löchlein in der Mitte. Dreht man das Diff. nach hinten, kommt aber nichts heraus.
Man kann auch durch das Loch nicht hindurchstechen. Muß man das können? Muß Öl beim nach hinten Kippen austreten?
Oder ist in dieser Öffnung eine Art Labyrinth eingearbeitet?
Die Wellendichtringe sind recht neu, das Diff. ist sonst dicht. Um die Stelle mit dem kleinen Loch ist der Dreck ganz leicht dunkler.
Danke schon mal und Grüße...
|
|
|
19.11.2016, 13:10
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
|
Kleiner muck
Im Deckel vom diff ist ein art schwallblech wie in der ölwanne.
Die stelle von Haschras foto ist richtig.
Durch das schwallblech kann kein öl austreten.
Meistens sind die Löcher zuoxidiert.
Am besten mit einem kleinen Bohrer 2mm neu aufbohren.
Dann ist ruhe.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
|
|
|
19.11.2016, 18:21
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Es ist ein winziges Loch im Aludeckel. Dahinter ist innen drin eine Kammer mit einem Schottblech. Eindringender Dreck würde dort in eine Kammer fallen, sedimentieren, aber nicht ins aktive Getriebe fallen.
Dreck ist somit kein Problem. Ein Druckwascher eher...
|
|
|
19.11.2016, 18:52
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Öl sollte aber schon austreten wenn man es umdreht. Zumindestens ist es beim Typ 188 so.
|
|
|
19.11.2016, 21:53
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ich habe es mit einem dünnen Draht freigefriemelt. Jetzt tritt beim Umdrehen auch Öl aus.
Danke Euch!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|