Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2016, 09:17   #1
daggetto
36 Zylinder
 
Benutzerbild von daggetto
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 740i
Standard M60 Signalleitung LPG

Hallo zusammen,

ich rüste gerade bei meinem E32 740i eine KME Gasanlage nach.

Eigentlich wollte ich gestern die Signalleitungen unterbrechen und die Leitungen der Gasanlage einlöten.

Leider funktioniert der Widerstandstest wie in der Anleitung (Eine Leitung unendlicher Widerstand und eine Widerstand 0, bei abgezogener ESV Leiste und Zündung aus) bei der BMW Steuerung (nur bei mir?) nicht. Ich vermute die BMW Steuerung ist gegen Masse geschaltet und die LPG Anleitung für Steuerungen die gegen + geschaltet sind.



Laut der KME Anleitung muss das Kabel zum Steuergerät durchtrennt werden, das ist lt. BMW Schaltplan das Braune je ESV. Liege ich da richtig?

Grüße
Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20161118_082447.jpg (100,9 KB, 48x aufgerufen)

Geändert von daggetto (18.11.2016 um 09:27 Uhr).
daggetto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 09:26   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Kannste das Bild mal gedreht einstellen?
sonst ist das Lesen etwas mühsam ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 09:36   #3
daggetto
36 Zylinder
 
Benutzerbild von daggetto
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 740i
Standard

Guter Hinweis danke.

Erledigt.
daggetto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 10:23   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Auf dem Schaltbild ist zu erkennen, dass die Einspritzventile mit Plus ständig versorgt werden und bei Ansteuerung durch die Transistoren unten auf Masse geschaltet werden.

insofern kein Unterschied zwischen BMW und KME

TIP: ich würde jeweils die rot/weiß-Leitung zum Anschluß 2 der Einspritzdüsen unterbrechen.

Geändert von peterpaul (18.11.2016 um 10:29 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 10:58   #5
daggetto
36 Zylinder
 
Benutzerbild von daggetto
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 740i
Standard

Ok danke.

Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.
Laut der KME Anleitung soll das LPG Steuergerät zwischen ESV und Steuergerät eingebunden werden. Das wäre für mich die braune Leitung.



Erklärung dazu:
Das Einspritzsignal (also die Massetaktung) wird im Benzinbetrieb einfach durch das Gas Steuergerät geschleift. Im Gasbetrieb wird die Verbindung zur Benzindüse gekappt, dem Benzinsteuergerät eine Düse emuliert damit es nicht nervös wird, und die Gasanlage sieht sich die Signallänge an.

Also du bleibst bei Rot?

Grüße
Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20161118_104934.jpg (101,8 KB, 30x aufgerufen)
daggetto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 11:45   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ja - weil andernfalls der Strom erst durch die Spule der Einspritzdüse fließt und dann durch die Gas-ECU fließt.
Dann bräuchte IN der Gas-ECU dem Benzinsteuergerät keine Einspritzdüse mehr emuliert werden - weil die ESP da im Signalweg in natura eingebunden ist.

Außerdem weißt du nicht, wie das elektrische Signal nach der ESP ausschaut und ob es dann immer noch für die GAS-ECU passend ist.

==> also die jeweilige rot/weiße Leitung unterbrechen.

ps.
Auch in dem Bild in Post #5 ist die Leitung ZU = VOR den Benzin-ESP unterbrochen - das kleine Symbol links neben den ESP unten ist der elektrische Weg nach Masse.
KME hat dort aber die Einbindung der Benzin-ECU im BMW nicht richtig dargestellt.
(lt. KME ist die Düse dauerhaft mit Masse verbunden und die Plus-Leitung wird geschaltet - in real ist aber die Verbindung zu PLUS dauerhaft und die Verbindung nach Masse wird geschaltet.)

Geändert von peterpaul (18.11.2016 um 12:18 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 13:39   #7
daggetto
36 Zylinder
 
Benutzerbild von daggetto
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 740i
Standard

Das ist eine für mich verständliche und schlüssige Erklärung. Prinzip verstanden. Besten Dank.

Ein schönes Wochenende wünscht,
Markus
daggetto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Standheizung M60 Nachrüstung / LPG-Verdampfer Kühlsystemeinbindung Steffen_e32 BMW 7er, Modell E32 0 16.08.2013 22:45
E38-Auto: BMW E38 740i M60 6 Gang mit LPG Nikos.Tz Biete... 0 28.04.2010 09:42
E32 E38 M60 Motor 4,0 l LPG welche Zündkerzen gandalf BMW 7er, allgemein 23 05.11.2009 23:25
Cinch Leitung/Signalleitung zum Kofferaum verlegen. nesi E38: Tipps & Tricks 0 21.07.2003 10:58
Signalleitung für Motor an chatfuchs BMW 7er, Modell E32 7 06.05.2003 00:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group