Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2016, 03:11   #1
7SW.
Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Waldalgesheim u.LDK
Fahrzeug: E32-735iA(02.92)
Top!

Sehr interesant der Link für M30 Besitzer.Danke.
7SW. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 09:04   #2
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Hi Leute, interessante Dinge, die da so gekommen sind, auch die links. Danke erstmal.

Mal allgemein gesagt: Wenn ich mich richtig erinnere (an meine Zeit, wo ich aktiv BMW fuhr, nämlich kurz in den 80ern - 528I E12 - und in den 90ern - 525I E34 und 730I E32) habe ich dunkel die Erinnerung, daß Motul riet, bei den Motoren ab 150.000 km und mehr auf ein 20/50er umzusteigen. Gab wohl sogar ein spezielles Öl für ältere Semester.

Ich persönlich hatte in den 90ern immer 10/40er LL von Agip und später von Eurolub gefahren.
Jetzt würde ich evtl. ein gutes Öl in 15/40 nehmen, da sowieso kein Winterbetrieb mehr stattfindet.

Aber jetzt nochmal zu der eingangs gestellten Frage:
Wenn ich ein Öldruckmanometer installiere, kann ich ja den Öldruck überwachen.
Welche Werte muß/sollte der 3,0 Liter mindestens erreichen (warm/kalt bzw. Leerlauf/Drehzahl)?
Anschluß ist ja wohl dann beim Öldruckschalter, oder gibt's da noch andere Möglichkeiten?

mfg
josefini1
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 11:49   #3
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich würde mich mit der Pumpe nicht verrückt machen.

Wichtig ist, dass die Ölkontrolllampe nach dem Motorstart nach spätestens 2 Sekunden aus geht. Wenn das Öl warm ist, kann es auch schon mal 3 Sekunden dauern.
Dann muss das Ölrohr im Zy-Kopf fest sein. Der Zustand der Nockenwelle ist dafür ein wichtiger Indikator.

Beim Öl ist ein mineralisches 15w40 optimal. Im Sommer wie im Winter. Ich kaufe immer das "1000 Multigrade" von Mo..l.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 11:53   #4
7erOnkel
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 730i Bj.08/92/ASC/Shadow Line ab12/06 LPG Prins
Standard Empfehlung den Ölumpen Beitrag

Ich würde den (Werbe!) Beitrag entsprechend verschieben bzw. kennzeichnen.

"Wichtiges Thema Geparkt: Das leidige Motorproblem Ölpumpe M30 - Upgrade und Lösung des Problems ".


Diesen hier aktuellen Beitrag meine ich nicht ! - dient gerade der Aufklärung.

Geändert von 7erOnkel (10.10.2016 um 15:13 Uhr). Grund: Vergessen einzukopieren
7erOnkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 13:26   #5
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Zitat:
Zitat von 7erOnkel Beitrag anzeigen
Ich würde den (Werbe!) Beitrag entsprechend verschieben bzw. kennzeichnen.

Das war keine Werbung, sondern ein Erfahrungsbericht.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpumpe Febi Bilstein Ölpumpe 02447 CS 730i BMW 7er, Modell E32 4 23.04.2016 21:14
Motorraum: Fragen zum Ölstand / Öldruck. Erhan BMW 7er, Modell E65/E66 5 07.08.2010 08:36
Neu hier. Habe einige Fragen. KOLKA BMW 7er, Modell E65/E66 2 04.04.2010 20:15
neu hier/ neuer BMW--> Fragen über Fragen tr-dz17 BMW 7er, Modell E32 13 07.01.2009 00:08
Motorraum: Öldruck, Schrauben Ölpumpe 730V8 ; DANKE DAD BMW 7er, Modell E32 4 10.08.2006 20:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group