


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.09.2016, 19:34
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Hier ist die besagte Schraube vom E21 im originalen BMW-TK.
|
Das ist nicht der originale ETK, das ist der Online-Katalog der BMW Classic Verkaufsplattform... aber egal, dann verkaufen sie das Schräuble jetzt auch (rückwirkend) für den 3er... kann ja alles sein...
Und es gehört voll zum Thema, denn eine Schraube, die 4 mm und damit bei Standardsteigung noch über drei Steigungen zu kurz ist... ist KEINE Alternative... wie auch eine Schraube die länger als die originale ist... wobei das weniger problematisch sein dürfte an den Flanschen...
|
|
|
18.09.2016, 21:25
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich weiß, der originale ETK liegt nur Dir vor. 
|
|
|
18.09.2016, 23:45
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Ich weiß, der originale ETK liegt nur Dir vor.
|
Machst du jetzt einen auf Mimimi ? ^^
|
|
|
18.09.2016, 23:51
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
ACHTUNG!
Die teuren Außentorx-Schrauben haben KEIN Feinripp!!!
Siehe Bild.
Die Inbus-Schrauben habe ich bisher nur gelöst. Ging problemlos.
|
|
|
20.09.2016, 22:44
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Heißt, sie sind wieder verwendbar, ist doch auch was wert in Anbetracht des Preises für den Fall, dann man mal wieder dran muss...
|
|
|
21.09.2016, 00:12
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ja, und die original verbauten mit Inbus haben auch KEIN Feinripp!
|
|
|
21.09.2016, 00:33
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Und, laut TIS sind alle Schrauben zu erneuern. Siehe Anhang.
|
|
|
21.09.2016, 19:23
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von harrry
die original verbauten mit Inbus haben auch KEIN Feinripp!
|
Meine sind Rippschrauben und daher offiziell zu ersetzen... und 3 oder 4 sind eh vergammelt, also kommen die neu... ob nun Torx oder Inbus, das werde ich sehen, im Moment tendiere ich zu Torx, finde ich einfach geiler...^^
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|