


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.08.2016, 19:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
|
Ich hatte bei meinem 750i von 1988 das gleiche Problem.
Es war auch bei mir die Führungsbuchse aus Bakelit.
Wird der HBZ warm, dann dehnt sich das Bakelit aus und der Kolben der HBZ läßt sich zwar (mit großer Kraft) hineindrücken, aber die Feder kann ihn nicht mehr zurückdrücken und der BKV arbeitet nur kraftschlüssig bei Druck, er kann den Kolben vom HBZ nicht zurückziehen.
Zum Test habe ich den HBZ ausgebaut und für 30 min bei 60 °C in den Ofen gelegt. Anschließend konnte ich den Kolben nur mit extremer Kraft hineindrücken. In dieser Position blieb er dann auch 10-15 min. Dann war er so weit abgekühlt, das die Feder den Kolben schlagartig wieder in die Ausgangsposition brachte.
Nach Tausch der HBZ (von ATE) war das Problem weg und ich hatte seither keine Probleme mehr.
Die Odyssee bis dahin kann man auch hier im Forum nachlesen.
|
|
|
01.09.2016, 16:22
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: H
Fahrzeug: M5
|
Wo ist denn meine Antwort von heute Mittag geblieben?
Nochmals Dank Euch beiden!
Mein Account: T.Schrader.pr@gmail.com
Nur zur Klarstellung für mich, Ihr meint den HBZ nicht den BKV!?
Der HBZ ist ja mit 140 Eiern noch erschwinglich der BKV weniger :-/
BG Torsten
|
|
|
01.09.2016, 16:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
JA, ICH MEINE DEN H B Z !!! Bilder kommen gleich !
M f G
|
|
|
02.09.2016, 13:58
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: H
Fahrzeug: M5
|
Besten Dank für die Fotos!!!
Gibt es den Bakelitring einzeln oder einen Rep./-Dichtsatz?
- Aber es gibt den ganzen HBZ von ATE für 140 €, da lohnt sich es sich kaum. -
Ich habe Ihr Foto i.E. mal an meinen Mechaniker weitergeleitet. Sie kommen doch auch aus Hannover und werden ihn kennen - er ist der Beste! ;-)
BG und ein sonniges We.
Torsten
|
|
|
02.09.2016, 14:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Rep.-satz (ca.38€) gibt es. Bakelitring nicht, den kann man aufarbeiten, sodas er ca.1/10tel Spiel am Kolbenschaft hat.
Komme aus H-Umland. Ebenfalls schönes WE.
M f G
|
|
|
21.09.2016, 14:16
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: H
Fahrzeug: M5
|
Da bin ich wieder.
Der 6er steht nun in der Werkstatt.
Frage: Wenn es der HBZ ist, warum wird dann das Bremspedal hart und hat aber auch kein Spiel. Deutet das nicht eher auf den BKV oder den Druckregeler hin???
Beste Grüße
TS
|
|
|
15.10.2016, 07:46
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kannst Du da mal ein update machen?
Threads sollten enden mit Klaerung des Problemes.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|