


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.07.2016, 20:44
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
|
Werde auch Styling 32 vom E39 auf meinem E23 montieren. In 8x17 und 9x17. Hab mir auch die Zentrierringe bestellt.
Sollte dann auch ohne Probleme passen 👍
Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
|
|
|
29.07.2016, 18:14
|
#2
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Alpina ligth nennt man die auch:Spin Ich hab die Alpinas vom E39 B10 drauf 18" Softline. Mittenzentrierungen aus Alu, gibt absolut keine Rundlaufprobleme!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
06.10.2016, 17:20
|
#3
|
|
nun aber ;-)))
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
|
Zitat:
Zitat von sepp82
Werde auch Styling 32 vom E39 auf meinem E23 montieren. In 8x17 und 9x17.
|
Moin,
hast Du mal ein Bild davon?
Ich habe mir grad heute einen zweiten Satz Styling_32 geschossen nachdem ich die 17"er letzten Jahr irgendwie zu "direkt" fand... danach ging eine lange Odyssee durch die Welt der Felgen los bis ich gar nix mehr wusste und wieder bei meinen 15" Kreuzspeichen angekommen war
Letztendlich geht aber nix über die Radialspeiche und deshalb werde ich jetzt zurück auf die Teilchen gehen und "schlechte Straßen meiden" - wo das nicht geht, dann eben die Zähne aufeinander halten 
__________________
Das Leben ist zu schön um kleine hässliche Autos zu fahren
|
|
|
23.10.2017, 18:04
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2017
Ort: Nähe von Leipzig
Fahrzeug: e32 740i
|
Hat hier jemand die Styling 5 Eingetragen bzw eine Freigabe oder Traglastbescheinigung ?
Habe vorn und hinten die 8x17 ET20 drauf, hinten müssten ja aber eigentlich 9x17 ET26 drauf.
Die sind ja aber fast nicht zu bekommen.
Will die Halt bei Gelegenheit mit Eintragen lassen obwohl das sicher eh kaum jemand auffallen wird.
|
|
|
18.06.2019, 10:15
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.05.2018
Ort: BaWü
Fahrzeug: E32 730i V8 BJ 11/91, E46 325Ci BJ 10/01
|
Ich würde den Thread mal hoch holen und mich der Frage meines Vorredners anschließen. Ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach Styling 5 in 17 Zoll, für den E32 in 8Jx17 ET20 vorne und 9Jx17 ET26 hinten jedoch unmöglich zu finden. Ich möchte mir deshalb die BBS RC090 vom E39 in 8Jx17 ET 20 rundum holen, da das Angebot hier ja doch sehr groß ist.
Kann man die beim E32 problemlos eintragen, sprich reicht die Tragfähigkeit aus und hat man mit ET20 hinten noch genug Abstand zum Kotflügel sodass nichts schleift?
Und wie sieht es denn mit dem H-Kennzeichen aus? Die Styling 5 gab es ja schließlich auch für den E32, allerdings eben nur als BBS RC 035/039 und nicht als RC090. Ist das schon ein Grund das H-Kennzeichen zu versagen, wenn das Design der Felgen sonst identisch ist?
Grüße
|
|
|
18.06.2019, 10:36
|
#6
|
|
Quertreiber
Registriert seit: 15.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
|
Besorg dir über die KBA Nummer das Gutachten für die besagten RC090.
Wenn der E32 dort gelistet ist bekommst du sie eingetragen, andernfalls bleibt nur die Einzelabnahme.
Du kannst die H-Abnahme des Fahrzeugs ja auf originalen E32-Felgen machen 
|
|
|
18.06.2019, 10:47
|
#7
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Mach Dir keinen Kopf das geht problemlos, hab sie auf meinem 740er eingetragen. Einfach mal vorbeifahren, bei unserer Prüfstelle hatte die alle nötigen Papiere im Rechner.
Von der Tragfähigkeit gibts überhaupt kein Problem, der E39 ist in seiner schwersten Version (1875 kg) schwerer als der E32 (1860 kg).
Nem aber Mittenzentrierungen aus Alu, hab damit die besten Erfahrungen gemacht!!!
|
|
|
18.06.2019, 10:50
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2017
Ort: Nähe von Leipzig
Fahrzeug: e32 740i
|
Ja das passt ohne Probleme.
Reifen sind dann rundum die selben.
Bei BMW gibts die Bescheinigung und das kann dann per Einzelabnamhe eingetragen werden.
Fahr ich aktuell auch so bis die richtigen Felgen fertig sind.
Sieht hinten dann halt nicht ganz so toll aus aber trotzdem noch ok.
H sollte keib Problem sein, sind ja Zeitgenössische Umbauten die damals auch möglich waren genauso wie Tieferlegung mit Federn. Kommt aber auch immer auf den Prüfer an.
|
|
|
18.06.2019, 11:07
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.05.2018
Ort: BaWü
Fahrzeug: E32 730i V8 BJ 11/91, E46 325Ci BJ 10/01
|
Super, danke für die schnellen Antworten  Dann werde ich mir die Zentrierringe aus Alu sowie (falls der Prüfstelle nicht vorliegend) die Papiere besorgen.
|
|
|
18.06.2019, 12:04
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Aufgrund der anderen Radnabenzentrierung wird es vermutlich bei der Einzelabnahme bleiben. Da der e39 noch innerhalb der 10 Jahre seit dem 32 liegt, sollte es auch mit dem H-Kennzeichen gehen.
So etwas bespricht man mit seinem Prüfingenieur eigentlich individuell vorher ab.
Ich habe bspw. 16 Zoll Felgen auch gleichzeitig mit der H-Abnahme abnehmen/eintragen lassen. Vorher mit dem Prüfer gesprochen, kein Thema, dann erst die neuen Reifen gekauft, auf die Felgen gemacht, montiert und fertig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|