Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2016, 10:01   #21
vanZonker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort:
Fahrzeug: E61-530d
Standard

In dem Zusammenhang mal kurz nachgefragt: Fandest Du, daß der 740i angestrengter fährt, als der 750i und mehr Drehzahl für souveränes Fahren braucht? Oder ist die Annahme grundlegend falsch?

Ich frage deswegen, weil man zwischen 730d und 740d eine Vielzahl von Vergleichen findet. Aber vom 740i zum 750i kann man nicht viele Vergleiche und Charakterisierungen der beiden Benziner finden.
vanZonker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 10:23   #22
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mein Tipp: Einfach mal im Vergleich beide fahren.
Der V8 wirkt weniger angestrengt als der Reihensechser, wenn beide richtig gefordert werden. Dann ist man mit beiden aber schon richtig schnell.
Auch braucht der 740i wenn man ihn fordert fast so viel wie der V8. Turbo läuft, Turbo säuft. Wenn man aber nicht permanent mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs ist, lässt er sich recht sparsam (ca. 8-9 Liter) bewegen.
Für hiesige Verkehrsverhältnisse sind beide übermotorisiert, fürs Ausland mit Tempolimit erst recht.

Mich haben die Probleme beim V8 geschreckt, habe keine Lust permanent mit teuren Defekten rechnen zu müssen. Da kommt kein Fahrfreude auf, also 740i gekauft und bisher komplett problemlos unterwegs ( seit ca. 60.000 KM).

Diejenigen um mich rum, die einen 750i (vfl) gekauft haben, haben zwar teils mehr Ausstattung, aber auch richtig Ärger mit ihren Autos gehabt, teils schon wieder verkauft.

Wenn der LCI alle bekannten Probleme nicht mehr haben sollte, ist er sicher der Wagen der noch mehr Spaß machen kann, wenn man die Leistung haben muss.
Und der 760i halt noch mehr.

Es kommt drauf an, wie man den Wagen einsetzt und warum man ihn haben will. Für meine Zwecke reicht der 740i, alles Andere wäre übertrieben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 18:36   #23
vanZonker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort:
Fahrzeug: E61-530d
Standard

Danke für die Erläuterungen, das hilft bei der Einordnung. Daß mit dem Probefahren ist nicht so leicht, gerade die 740i sind in meinem Umkreis rar. Aber ich denke immer noch gerne an meinen E39 530i zurück. Der hat mir stets besser gefallen als der 530D im E61.

Ich cruise gerne im Bereich von 130-170Km/h, permanent auf der linken Spur mit 200+ fahre ich nicht. Viel zu aufreibend auf Dauer. Aber bei 170 km/h will ich den Motor (sowie Wind und Reifen) nicht wirklich hören. Ich schätze mehr die Ruhe im Innenraum.
vanZonker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 18:46   #24
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Die Amerikaner haben doch im Rahmen der Rückrufaktion einen Motortausch vorgenommen.

Wenigstens profitieren wir auch vom Verbraucherschutz der USA

Das vorgehen dort ist ein guter Indikator für die Anfälligkeit der Motoren . Der LCI sollte halten da in den Staaten kein Rückruf stattgefunden hat.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 19:45   #25
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

@Luxta
Probier bitte mal spaßeshalber den 740dXdrive aus. Von der Laufkultur/Sound kommt er an amerikanische V8 mit schärferer Nocke dran und das mit "nur" 6 Zylinder. Die 600NM reichen für fast alle Ampelstarts locker aus.

Zufällig habe ich beides in der Garage und weiß daher, von was ich schreibe
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 20:26   #26
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von vanZonker
Ich cruise gerne im Bereich von 130-170Km/h, permanent auf der linken Spur mit 200+ fahre ich nicht
Ich hoffe nicht in Deutschland?! Die Spinner, die meinen sie waren die Schnellsten, hab ich gefressen... Vorallem weil sie "das" im eigenen Land nicht machen.
Hier im Süden sind da speziell die Schweizer schlimm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 20:40   #27
vanZonker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort:
Fahrzeug: E61-530d
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ich hoffe nicht in Deutschland?! Die Spinner, die meinen sie waren die Schnellsten, hab ich gefressen... Vorallem weil sie "das" im eigenen Land nicht machen.
Hier im Süden sind da speziell die Schweizer schlimm
Den gegraphischen Querbezug und die Aufregung habe ich nicht richtig verstanden, aber sagen wir es mal so: Alles em Lot, alles weet joot
vanZonker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 21:11   #28
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Solange es da keine Fakten zum LCI gibt sollte man deshalb nicht unbedingt im Forum posten dass der 50i LCI ein Risiko ist. (Thread handelt vom LCI)

Das Grundlegende Problem (Injektoren) wurden geändert.

Man sollte erwähnen dass das Vorfacelift ein echter scheiß Motor war/ist aber für Aussagen bzg. des Facelift fehlt dir/uns die Erfahrungswerte.
Der LCI Motor mag besser sein als der vorFL. Aber nach meinen Informationen wurde der V8 Motor für den G11 nochmals umfänglich überarbeitet, ohne dass der mehr Leistung hat. Ich hatte neulich ein Gespräch mit einem Werkstattmeister, der mir erstaunlicherweise nicht widersprochen hat, als ich sagte, dass der V8 nicht wirklich kaufenswert sei.

Insofern wäre ich zumindestens vorsichtig. Vielleicht wissen wir in ein paar Jahren mehr, wenn es plötzlich nur noch von gut laufendenden V8 mit 140tkm+ berichtet wird.

Aber auch von den oben als shice Motor beschriebenen vorFL gibt es welche, die laufen wie ein Deckchen, nicht jeder ist von der Misere betroffen.

Nebenbei bemerkt hatte ich neulich einen 730d G11, der Motor war objektiv wirklich nicht schlecht. Leise und recht durchzugsstark. Wenn ich das als eingefleischter Benzin Junkie sage, wiegt das doppelt. Auch 258 PS genügen demnach schon.

Und um Kunden durch die Gegend zu chauffieren muss es nicht wirklich mehr sein.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 00:26   #29
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

also
ich bin alle Motoren gefahren, der 40i ist fein, ausreichend aber nicht überlegen. Für den, der das weder braucht (mental) noch nutzt, ist der 40i eine ganz tolle Wahl. Ich bin auch den 40d, 50d, 50i und 60i gefahren. Am Ende wurde es ein 50i, 40d gab es nur kurz ODER mit x, 50D finde ich schei..e und 60i war genial, aber mega leider nicht mit X.
So war es bei mir recht einfach. der 50 LCI ist WEIT besser und mit weniger Problemen versehen als der Vfcl. Man hat da einiger verändert aber es gab da immer noch mal was. (ich habe allerdings in nun 3,5 Jahren nichts am Motor und er ist wunderbar). Im G 50i sind 30% der Teile getauscht worden und Haltbarkeit hoch und Verbrauch runter zubringen. Denke, beides ist mit Erfolg versehen gewesen.
Wenn der Preis einem gleich ist, ist der neue 50i ein Spitzen Produkt (bis auf das viele Chrom das ich persönlich einfach nur hässlich finde).


Auch nach 3,5 Jahren zucke ich nicht mal Richtung neuen 7er, bin hoch zufrieden obwohl immer mal was dran ist. Dennoch ein super Fahrzeug und der perfekte Familien Reisewagen für uns.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 08:16   #30
Luxta
Mitglied
 
Benutzerbild von Luxta
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E65
Standard

Zitat:
Zitat von mijosch Beitrag anzeigen
@Luxta
Probier bitte mal spaßeshalber den 740dXdrive aus. Von der Laufkultur/Sound kommt er an amerikanische V8 mit schärferer Nocke dran und das mit "nur" 6 Zylinder. Die 600NM reichen für fast alle Ampelstarts locker aus.

Zufällig habe ich beides in der Garage und weiß daher, von was ich schreibe
Ob es den hier in Den USA gibt weiß ich nicht habe auf meiner Suche keinen Diesel gefunden......
Wie gesagt es ist ein reines arbeits Auto was im besten Fall rund um die Uhr auf der Straße ist und fährt. Muss nicht ein rennmobiel sein doch sollte er Bergfahrten gut bewältigen.... Mir geht nur um ausfallen denn Zeit ist Geld....
Habe seit 5 Jahren einen Navigator und bis auf Service musste noch nie was gemacht werden hat jetzt 450tkm runter 😅
Und alle Audi und Mercedes sind im Vergleich relative teuer....
Haben die7ner außer Motor auch elektrische Probleme???
Luxta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW F01 LCI Alpina Umbau Patrick BMW 7er, Modell F01/F02 32 15.12.2013 02:51
Fahrwerk: BMW 750LI F01 tieferlegen Oktay90 BMW 7er, Modell F01/F02 2 04.11.2013 20:42
750Li LCI ein etwas anderer Testbericht E38_Fan BMW 7er, Modell F01/F02 3 31.12.2012 18:31
BMW F01 LCI-Spracherkennung und Apple Siri Geius BMW 7er, Modell F01/F02 6 05.08.2012 06:07
'Individualer' BMW 750Li INDIVIDUAL (E66 LCI) E66-Fan eBay, mobile und Co 14 20.10.2009 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group