


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2016, 16:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von COB
Wo hast du versucht, die Karte einzustecken ? Das funktioniert ohne Probleme nur am Sendeteil.
|
Nur wenn die Sendeeinheit die End"nummer" B hat.
Das sieht man an der Seriennummer. Sollte dort ein A stehen kannst du das vergessen und musst die tauschen.
A und B sind untereinander kompatibel.
Am Kartenleser vorne (der Ejectbox) gehen nur die 5V Karten. Die gibt es nicht mehr. Den Kartenleser vorne gab es ab Werk im E32 eigentlich eh nicht.
Obiges gilt aber nur für das ab Werk Motorola (welches es allerdings auch noch in einer ungebrandeten Version gibt)
Gruß
Markus
|
|
|
26.05.2016, 16:43
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32 730i V8 03.93
|
Also verbaut is ein motorolla und leider kein a oder b zu erkennen.
Die Karte kann ich auch nur im Kofferraum einschieben, am Hörer is da nix
|
|
|
27.05.2016, 12:13
|
#3
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Dann schreib mal auf, was auf dem Kasten Steht.
Ist ein dicker rechteckiger Kasten oder ein dünner rechteckiger?
Es müsste MODEL: CCUF 2170A oder CCUF 2170B oder SUF 2170A oder ähnliches oben am Einschub der Karte stehen. Wenn nicht, dann steht es meist auch auf dem Aufkleber auf der Hinterseite des S/E-Gerätes.
Wenn du ein dünnes rechteckiges S7E-Gerät hast, dann ist der aufkleber seitlich angebracht.
Bilder wären am einfachsten, aber wenn es per Smartphone nicht geht, dann ist es etwas schwer
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
27.05.2016, 12:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
|
Nun noch ein oder zwei Sätze zum PDC. Ich habe das gesamte System vor ein paar Wochen bei mir eingebaut. Anfangs hatte ich auch das von dir beschriebene Problem. Das PDC überwacht sich und damit alle Einzelkomponenten selbst. Stellt es eine Fehlfunktion fest, schaltet sich das System aus Sicherheitsgründen ab. Das ist auch in deinem Falle passiert.
Grundsätzlich besteht das System aus den folgenden Komponenten:
8x Sensoren
1x Sensorkabelbaum
1x Steuergerät
1x Schalter
1x Gong hinten
1x Gong vorne
Bei dir scheinen auf jeden Fall der Schalter, sowie der hintere Gong zu funktionren. Da kannst du also schon mal einen Haken dran machen. Aus meiner bisherigen Erfahrung würde ich die Suche nach dem Fehler zuerst einmal auf die Sensoren und den vorderen Gong konzentrieren, da ein Defekt am Steuergerät oder Kabelbaum seltener auftritt.
Die Sensoren kannst du relativ einfach testen. Wenn Sie funktionieren, machen sie ein leichtes Klickgeräusch. Am besten schaltest du dein Auto auf Zündung 2 und legst den Rückwärtsgang ein. Jetzt aussteigen und mit dem Ohr direkt an alle 8 Sensoren rangehen. Jeder der Sensoren muss klicken. Wenn du bei einem nichts hörst, ist er defekt.
Sollten alle Sensoren klicken, kannst du dich auf den vorderen Gong konzentrieren. Dazu aber mehr wenn du mit den Sensoren durch bist.
Viel Erfolg,
Markus
|
|
|
28.05.2016, 08:19
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32 730i V8 03.93
|
Hey danke schön mal, aber hab ja am Anfang schon geschrieben dass alle 8 klickern
Was hat das mit dem Gong auf sich? Dass is ein anderer als der der gongt wenn eine Fehlermeldung kommt, die im ki angezeigt wird oder?
|
|
|
28.05.2016, 10:19
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Nö, der Gong kann verschiedene Töne/Tonfolgen, zB auch das 3x Memo Piep. Ich habe dazu letztens erst eine Frage losgelassen, da hat einer die Liste der Töne + dafür nötigen Beschaltung des Gongs eingestellt, schau halt mal dort.
|
|
|
29.05.2016, 07:13
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32 730i V8 03.93
|
Hab doch ne Nummer gefunden steht an der Unterseite von der se : CCUF2170B
Was hab ich zu tun? XD
|
|
|
29.05.2016, 16:50
|
#8
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Gut dann ist es die Variante für 3Volt Sim-Karten.
Welchen Anbieter hast du denn? Es geht nur D1-Telekom (heute T-Mobile) und D2 Privat ( heute Vodafone).
Alle anderen Wie Base, Aldi Mobil, etc. gehen nicht im Gerät, da diese auf dem GSM 1800 Mhz (E-Netz) funken. Dein Gerät arbeitet allerdings auf GSM 900 Mhz Basis und daher ein D-Netz Gerät.
Erstmal diese Tatsache klären und dann schauen wir weiter.
Bei Vodafone sind alle Karten 3Volt Karten und kommen im Scheckkarten-Format.
Bei mir musste die nette Beraterin kapitulieren als ich sagte, dass ich eine SIM im Scheckkartenformat und eine GSM 900 Mhz Karte brauche. Also im Falle einer neuen Karte, nachbohrend fragen.
mfg
AR25
|
|
|
29.05.2016, 17:07
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32 730i V8 03.93
|
Geil danke schon mal, das mit dem d Netz wusste ich hab extra ne T-Mobile Karte gekauft ....
Aber gut den Rest wusste ich noch^^ muss ich ma probieren ob ich so was besorgt bekomme
Danke an alle wenn ihr jetzt wollt könnt ihr euch ans pdc machen xD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|