 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2016, 19:05
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast du Vergleichsfahrten schon mal gemacht? 
 
Serie gegen sportliche Abstimmung gegen BMW Sportfahrwerk gegen Eibach/Bilstein gegen KAW? 
 
Nicht, dass du hoffnungslos enttäuscht wirst. Der Fahrkomfort nimmt schon beträchtlich ab. 
 
Ich habe von sportlicher Abstimmung auf Alpina alias Eibach/Bilstein umgerüstet. Und danach den dazugehörigen 17" Radsatz. Es sieht klasse aus, aber der Fahrkomfort ist schon erheblich runter gegangen... von einer sehr komfortablen schwingenden Sänfte zum sportlichen Cruiser. Ich bin's zufrieden, aber merklich war's schon.  
 
Härter und tiefer würde ich wirklich nicht wollen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2016, 19:36
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ist raus 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: KFZ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		du solltest erstmal schauen welche der Federn ein Gutachten besitzen das vor 1997 ausgestellt wurde... sonst wars das mit dein H... 
(kann mich täuschen aber meines Wissens wird nur angenommen was zu dieser Zeit auch verfügbar war... also zwischen 1987 + 10 jahre = 1997)
 
als Tipp die alten D&W Kataloge durchstöbern wei0 zwar nicht ob die was für 7er im Programm hatten aber die gibts ja schon ewig
 
und das ein H den Verkaufswert steigert halt ich beim e32 schlicht für Quatsch...vll wenn der letzte also 1994 bzw 2024 in H geht könnte das vll ein paar 100€ ausmachen aber bis dahin   
Edit: ich hab die KAW drin brauchst nur ins Album gucken.. allerdings mit Orig. Dämpfern Domlagern 14mm
 
oder hier ein Bild:  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von GM3 (28.03.2016 um 19:56 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2016, 19:54
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Old´s cool! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.03.2015 
				
Ort: Grafing bei München 
Fahrzeug: E32 735i 09/87
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vergleichsfahrten hab ich keine gemacht, mir standen leider nicht alle Fahrwerke für Testzwecke zur Verfügung. In dem E32 Pickup Umbau von nem Bekannten ist glaub ich das KAW drin, bin mir nicht ganz sicher. Sportlicher ist das natürlich und dass der Komfort abnimmt, ist auch selbstverständlich. Aber die Serien-Sänfte ist sowieso nicht mein Fall.  
 
@GM3: Dein Fahrwerk sieht echt stimmig aus, bist du zufrieden damit? Nicht zu extrem hart und kannst was über die Langlebigkeit der Dämpfer sagen? 
Und ob Quatsch oder nicht, ich möchte mein H haben, Sinn hin oder her. 
Ich denke schon, dass ich ein Fahrwerk, dessen Gutachten jünger als 97 ist, auch durch bekomme. Aber ein Gewinde gab es damals nun wirklich nicht, das nimmt mir vermutlich keiner ab. 
 
Vergiss die zweite Frage, hab deinen Beitrag gerade nochmal aufmerksan gelesen ;-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2016, 19:58
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kurze Zwischen Frage: 
Gehen die beim H nicht vom ENDE der Produktion+10 Jahre aus?? 
Oder wirklich BJ+10 Jahre? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2016, 20:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ist raus 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: KFZ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich finds von der "sänfte"/ "härte" voll ok also Rückenschmerzen oder extremes gehubel hab ich nicht von daher... 
allerdings würde ich auch nicht über 17Zoll gehen ich find da geht mehr komfort verloren wie durch Federn 
 
Ich mein Bj+10J (ist aber nur mein Wissensstand...schwören würde ichs nicht) 
 
Edit: eigentlich hab ich garkein gehubel aber man merkts schon ... 
 
Nochmal Edit: Ich möchte aber vermerken das bei mir kein Verschleißteil älter als 35tkm ist ...  ich weiß also nicht wie sich das mit anderen oder schon älteren Dämpfern anfühlt nicht, dass jemand es als Argument nimmt. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von GM3 (28.03.2016 um 20:14 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2016, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hm hab mal gegoogelt: Also laut 3-4 Webseiten wirklich ERSTZULASSUNG+10 Jahre.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.03.2016, 22:24
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Miss Daisy´s Chauffeur 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.03.2011 
				
Ort: Freiburg 
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe bis vor 1 1/2 Jahren das KAW 55/35 gefahren. 
Die Federn setzen sich in den ersten 12 Mon. bei mir nochmal gut 10mm. 
Auf der Va war er so hart das er schon fast nur gehoppelt ist. 
Ich mag schon wenn das Auto hart gefedert ist, aber nicht hoppeln.  
Grundsätzlich sagt man,  so hart wie nötig,  so weich wie möglich. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.03.2016, 08:36
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Old´s cool! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.03.2015 
				
Ort: Grafing bei München 
Fahrzeug: E32 735i 09/87
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Je mehr Antworten, desto verwirrender...   
Aber so ist das eben, jeder empfindet anders. Eigentlich bin ich mit Tieferlegung und Härte momentan ganz zufrieden, aber das Durchschlagen vorne will ich so auch nicht auf Dauer haben. Vielleicht sollte ich einfach rundum vernünftige Dämpfer verbauen und hoffen, dass es damit behoben ist. Hinten brauche ich sowieso Neue. Bilstein ist mir aber einfach zu teuer. Mit Sachs sollte man aber doch auch nichts verkehrt machen?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |