


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.03.2016, 22:05
|
#1
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Das das Teil Sprit frist ist klar, ich finde es passt halt gut zur Gesamtoptik.
Mein erster e32 war auch ein 730er M30 Schalter, der hat damals bei mir gute 11 Liter genommen, mal schauen was der so will. Mein derzeitiger noch Alltags e39 (528iA) braucht mehr.
Ja vor ein paar Jahren sah der sicherlich noch besser aus. Der inzwischen 87 jährige Erstbesitzer ist halt im Lauf der Zeit doch hier und mal angeeckt und hat dann mittels Spraydose selbst Hand angelegt. Blöd nur das ihm scheinbar irgendwann das Blau ausging und er einfach schwarz genommen hat 
In der Werkstatt war er regelmäßig, technisch ist vieles gemacht worden. (Tank, Spritleitungen usw.)
Sogar die Heckklappe wurde erneuert (Neuteil inkl. lackieren weil bei der alten die Kennzeichenleuchten dank Rost irgendwann den Dienst versagt haben und der Tüv gemeckert hat
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
25.03.2016, 10:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von roadcrew666
Das das Teil Sprit frist ist klar, ich finde es passt halt gut zur Gesamtoptik.
|
Bau den Koffer ca. 10cm nach vorn, dann sieht es etwas harmonischer aus.
M f G
|
|
|
25.03.2016, 15:13
|
#3
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Hm die Idee ist gar nicht schlecht, nur der Koffer allein lässt sich durch den Bauch in der Mitte nicht einfach so nach vorne versetzen, da müsste ich den ganzen ersten Grundträger versetzen. Ma schauen ob das machbar ist. Hab mich mit Dachträgern noch nie beschäftigt, auf einen X1 hab ich vor Jahren das erste und einzigste Mal so nen Ding draufgesetzt.
Naja, heute kam erstmal die neue Wapu rein. Thermostat hab ich dann gleich mitgemacht, lag eh noch ein neues im Keller.
Wie es dann immer so ist denk man sich, ach wenn das eh scho alles offen ist schau ich gleich noch in die Verteilerkappe wie die so aussieht...dank einer Schraube die irgendwie Kopflos war dauerte das ganze dann etwas länger... 
War trotzdem nicht umsonst, Kappe sieht noch ganz ordentlich aus dafür hatte der Verteilerläufer schon nen schönen Riss. Zum Glück lag sowas auch noch auf gebrauchter Reserve.
Gruß, Andreas
|
|
|
25.03.2016, 22:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Versuch erstmal den Koffer mit Träger nach vorn zu bringen.
M f G
|
|
|
26.03.2016, 00:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Die vorderen Träger sind eindeutig zu weit nach hinten montiert.
Ist da nicht ne Kennzeichnung unterhalb der Dachrinne, wo der montiert werden soll?
Die beiden Quertraversen müssen mindestens 700 mm auseinander angebracht werden! mehr ist besser!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (26.03.2016 um 00:26 Uhr).
|
|
|
27.03.2016, 20:48
|
#6
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
So habe da vorher mal schnell einen Blick draufgeworfen, die Markierung für den vorderen Träger am Dachrahmen ist tatsächlich um die 5cm weiter vorne als wie der Träger montiert ist. Danke für den Hinweis.
|
|
|
27.03.2016, 21:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Je weiter zusätzlich die Träger auseinander montiert sind, umso weniger Hebelkräfte wirken - also mindestens 700 mm-
Hast Du das auch mal gemessen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|