


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.01.2016, 00:17
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
|
|
|
21.01.2016, 08:51
|
#2
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Ich hatte es auch überlegt die erwähnten Minikats in meinem zu verbauen, da die GAT-KLR inzwischen recht teuer und selten sind. Als Einbauort wird zwischen den Kats und MSD emphohlen. Kannst ja mal gucken wieviel platz da beim e32 ist - 0 Chance, da ist nur die Schraubverbindung verbaut und kein cm zuviel Rohr. Vor dem Hauptkat sieht es auch schlecht aus, da da das originale Rohr einen großeren Durchmesser hat (geschätzt 70mm) für den es diesen Minikat nicht gibt. Dann ist meiner ja auch bj. 92 und ich hab es bleiben lassen und ich habe mir doch einen GAT-KLR besorgt.
|
|
|
21.01.2016, 10:37
|
#3
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Bei dem Preis greif zu, die Montage ist ein wenig einfacher und du kannst den KLR auch wieder deaktivieren, wenn er Probleme machen sollte und man das mal kontrollieren muß   !
Die Minikats werden hinter die eigentlichen Kats montiert, passt problemlos. Allerdings muss dafür die Abgasanlage durchgeschnitten werden um dort die Kats zu installieren, schon wieder ein neuer Angriffspunkt für Rost!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
21.01.2016, 13:36
|
#4
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Ich finde wie gesagt die Position nach Kat im e32 ungünstig, weil da die Verbindung des hinteren Teil der Auspuffanlage ist. Sicher, dass der da reinpasst  das Ding hat 140mm.
@Oetti: Wenn du es natürlich verbaut hast, hätte ich gerne mal Bilder
Hier nochmal zur veranschaulichung:
Quelle:
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
|
|
|
21.01.2016, 13:58
|
#5
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Die Dinger hatte Dansker damals bei Jupps 730, M60 verbaut und die originale Schraubverbindung dafür entfernt, soweit ich mich noch erinnere. Vor den originalen Kat sollst du die Minikats laut ABE nicht einbauen, da sie dort nicht richtig funktionieren.
Hatte das gesehen als ich dem unrunden Lauf seines M60 auf den Grund gegangen war. Lag letztendlich an nicht korrekt eingestellten Nockenwellen, die ich dann nachjustiert hab. Ergebnis, Wagen läuft nun seidenweich wie es ein M60 auch soll.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|