Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2016, 18:08   #41
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Laut Zf ist wohl eine Leitung am Getriebe abgerissen/geplatzt und daraufhin wohl fast sämtliches Öl ausgetreten. Wenn wir Glück haben muss wohl nur das Öl wieder aufgefüllt werden, kleiner Service und paar Teile,wie Getriebeölkühler, bei BMW ersetzt werden. Mal sehen.
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 18:30   #42
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Hi

Heute morgen die Meldung batterie low, nach 50km und einem Neustart, war die Meldung dann weg.

Nach weiteren 500km fing er dann plötzlich an, total unsanft zu schalten, so dass sogar die Reifen durchdrehten im Ort.Dann kam irgendwann die Meldung Getriebe gestört, evtl veringerte Beschleunigung. Jetzt kann man teilweise fast nicht mehr losfahren. (Alles auf einer Fahrt)
batterie und getriebe hatten dann aber nichts miteinander zu tun
ein leckendes getriebe verursacht keine batterieanzeige
__________________
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 18:46   #43
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Hab ich ja auch nicht behauptet. Hätte aber damals sein können
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 19:10   #44
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

hätte es ja ... weil spannungsprobleme ähnliches hervorrufen können ... war also die komplett falsche linie .... aber dass es undicht is hab ich auch jetzt erst gelesen... naja hoffentlich is bald alles wieder grad und du kannst wieder "freude am fahren" genießen

greez
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 19:40   #45
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Laut Zf ist wohl eine Leitung am Getriebe abgerissen/geplatzt und daraufhin wohl fast sämtliches Öl ausgetreten. Wenn wir Glück haben muss wohl nur das Öl wieder aufgefüllt werden, kleiner Service und paar Teile,wie Getriebeölkühler, bei BMW ersetzt werden. Mal sehen.
Wieso muss wegen eines gerissenen Kabels AM Getriebe der Ölkühler ersetzt werden?

Sinn macht das keinen !!!!!

Will da etwa jemand mal wieder einen Laien über den Tisch ziehen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 19:46   #46
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist eine Leitung ein Kabel?!?!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 19:50   #47
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Eine elektrische Leitung ist durchaus ein Kabel .....

... aber selbst wenn er eine ÖL-Leitung (was er aber nicht geschrieben hat) gemeint haben sollte, die am Getriebe abgerissen ist - wieso muss dann der Ölkühler fast 1 Meter entfernt ersetzt werden?

Die Vor- und Rücklaufleitungen sind nämlich einzeln erhältlich ...

Und der Ölkühler - auch Wärmetauscher genannt - ist ein separates Ersatzteil.

Geändert von peterpaul (17.01.2016 um 19:55 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 19:58   #48
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Vielleicht ist er ja zu und die Leitung deswegen geplatzt? Hätten sie ihn über den Tisch ziehen wollen, bekäme er ein neues Getriebe, also was soll die Unterstellung?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 20:02   #49
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ich habe NICHT unterstellt - ich habe lediglich eine Frage gestellt!

Darf man etwa noch nicht einmal fragen?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 20:06   #50
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Vielleicht ist er ja zu und die Leitung deswegen geplatzt? ......
ja ja ja - Technik und die Laien ......

Ölkühler zu? dann müssten sich ja schon UNMENGEN an Metallteilen aus dem Getriebe im Öl befunden haben - dann wäre der Ölkühler doch vernachlässigbar - das weist dann eher auf einen kapitalen Getriebeschaden hin .....
und zwar noch BEVOR das Öl ausgetreten ist ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 5HP24 Getriebe, defekt/nicht defekt für 735i Bj.99 Bmwkrank Suche... 0 22.04.2014 17:34
Getriebe: Getriebe schaltet nicht. Getriebe defekt? BBS BMW 7er, Modell E32 9 22.07.2013 08:06
BMW 5er: Getriebe defekt? roccomicha Autos allgemein 11 08.11.2011 14:21
Getriebe: getriebe defekt? dechef BMW 7er, Modell E38 21 25.05.2006 22:12
Getriebe defekt?? roland eckstein BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2003 15:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group