


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2004, 12:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Hallo
Was hast du den schon alles tauschen lassen?? Ich habe auch so ein Flattern beim schnellen überfahren von unebenheiten! Habe schon neue Querlenker bringt in dem Fall nichts! Was ist es normalerweise?
danke
mfg -=WB750iL=-
|
Hi WB750iL,
Stossdämpfer und Domlager rundum, mittlere Spurstange, neue normale Gummilager für die Domstrebe und vier neue 215/60 er Reifen.
gruss Frank
|
|
|
18.07.2004, 14:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Wahnsinn du hast ja fast alles ausgetauscht, und leider hat nichts davon was gebracht! Gibst du bescheid wenn du die anderen Gummilager drinnen hast!
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
18.07.2004, 18:05
|
#3
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Ich habe mir vor 2 Monaten neue Druckstreben einbauen lassen
weil ich ein Lenkradflattern hatte.
Diese Probleme mit den Gummis ist BMW aber bekannt und man empfohl
mir direkt die härteren Gummilager.
Beim auspressen der alten Lager gingen die alten Druckstreben kaputt, daher habe ich neue Druckstreben mit den härteren Gummilagern drin.
Die Teilenummern vom Gummilager lautet 31 12 0 006 482, so steht es auf der Rechnung.
Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
18.07.2004, 18:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
Ich habe mir vor 2 Monaten neue Druckstreben einbauen lassen
weil ich ein Lenkradflattern hatte.
Diese Probleme mit den Gummis ist BMW aber bekannt und man empfohl
mir direkt die härteren Gummilager.
Beim auspressen der alten Lager gingen die alten Druckstreben kaputt, daher habe ich neue Druckstreben mit den härteren Gummilagern drin.
Die Teilenummern vom Gummilager lautet 31 12 0 006 482, so steht es auf der Rechnung.
Gruß Wolfgang
|
Im TIS steht nur diese Nummer (31 12 0 006 482) sind das die modifizierten ?
gruss Frank
|
|
|
18.07.2004, 19:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Dumme Frage aber, Druckstrebe ist doch Querlenker oder??
danke
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
18.07.2004, 18:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Hallo
Wahnsinn du hast ja fast alles ausgetauscht, und leider hat nichts davon was gebracht! Gibst du bescheid wenn du die anderen Gummilager drinnen hast!
mfg -=WB750iL=-
|
Klar wenn ich eine Bezugsquelle für die Gummilager bekomme.
Gruss Frank
|
|
|
03.08.2004, 10:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Zitat von fragol
Hi WB750iL,
Stossdämpfer und Domlager rundum, mittlere Spurstange, neue normale Gummilager für die Domstrebe und vier neue 215/60 er Reifen.
gruss Frank
|
Hallo,
hab' ich´s nur überlesen oder hast Du bei all dem Aufwand wirklich nur die mittlere Spurstange getauscht? Da würde ich doch als erstes mal die beiden äußeren Spurstangen auch neu machen, die Spur schön sauber einstellen, die Reifen nochmal ordentlich nachwuchten (daneben stehen bleiben und nicht in 5g-Schritten wuchten) und dann nochmal fahren. Da die Gummilager neu sind, kann es daran eigentlich nicht liegen, auch wenn die "weich" aussehen. Wie kann der Werkstattmensch das denn sehen? Die müssen nachgiebig sein, das sollen sie, sonst könnte man die Druckstreben auch starr lagern. Das wird aber etwas unkomfortabel. O.k. mag sein, dass andere (verstärkte) Lager länger halten, aber wenn die BMW-Standardteile neu sind, dann muss auch damit Ruhe in der VA sein.
Gruß,
Christian.
|
|
|
23.08.2004, 14:49
|
#8
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
So. Ich nun auch. 
Da eh die Bremsen erneuert werden mussten, habe ich die famosen Gummilager gleich mit wechseln lassen. Ergebnis: Kein schüttelndes Lenkrad mehr bei unebenen Kurven. *freu*
Übrigens haben 740i und 750i von Haus aus die verstärkten Lager mit grünem Kern.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|