


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2015, 16:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
bei mir scheint alles richtig eingebaut zu sein. auf dem etk erscheitn es aber visuell falsch. funktional macht es aber nur so sinn:
der kleinere dämpfer ...137 ist hinten also weiter vorne zur fahrzeugfront verbaut und hat die funktion das handschuhfach wenn man es rauszieht, nach vorne schwenken zu lassen und vorne zu halten.
der andere größere dämpfer, ...684 oder...683 sorgt dafür, dass das handschuhfach beim öffnen leicht nach unten gleitet.
edit: interessant wäre es zu wissen ob es für ...137 eine substitution gibt, denn dieser dämpfer ist eigentlich bei fast allen hin.. und >100€ für so ein dämpfer 
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
Geändert von --750il-- (22.11.2015 um 16:07 Uhr).
|
|
|
22.11.2015, 16:19
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von --750il--
interessant wäre es zu wissen ob es für ...137 eine substitution gibt, denn dieser dämpfer ist eigentlich bei fast allen hin.. und >100€ für so ein dämpfer 
|
daempfer-gasdruckfeder-handschuhfach-51161948137
http://www.7-forum.com/forum/5/daemp...-a-207021.html
|
|
|
22.11.2015, 16:38
|
#3
|
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
|
Interessant ist, daß auf der Zeichnung des Pistolenfaches beide Teile zu sehen sind, und zwar in der Position, wie wir sie im Auto vorfinden. Ich habe noch mal auf ein paar anderen Katalogseiten geschaut, aber es läßt sich nirgends belegen, daß die 872 eine Substitution für die 137 ist. Wenn dem so wäre, hätten wir vielleicht noch eine Alternative zu setech's Nachbau.
Wenn ich mein Handschuhfach aufmache, fällte es nur nach unten, gleiten kann man das nicht nennen. Wenn ich es zu mir hinziehe und dann wieder loslasse, schaukelt es hin und her. Gedämpft ist da gar nichts. Verstehe ich das richtig, daß die Gasdruckfeder zwei stabile Positionen des Fachs ermöglichen soll? Heruntergeklappt und zum Beifahrer hingezogen?
|
|
|
22.11.2015, 16:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von kce1900
Interessant ist, daß auf der Zeichnung des Pistolenfaches beide Teile zu sehen sind, und zwar in der Position, wie wir sie im Auto vorfinden. Ich habe noch mal auf ein paar anderen Katalogseiten geschaut, aber es läßt sich nirgends belegen, daß die 872 eine Substitution für die 137 ist. Wenn dem so wäre, hätten wir vielleicht noch eine Alternative zu setech's Nachbau.
Wenn ich mein Handschuhfach aufmache, fällte es nur nach unten, gleiten kann man das nicht nennen. Wenn ich es zu mir hinziehe und dann wieder loslasse, schaukelt es hin und her. Gedämpft ist da gar nichts. Verstehe ich das richtig, daß die Gasdruckfeder zwei stabile Positionen des Fachs ermöglichen soll? Heruntergeklappt und zum Beifahrer hingezogen?
|
dann sind bei dir beide dämpfer hinüber
..872 ist als substitution zu 137 verwendbar, hatte ich selber schon drin, ist aber nml
137 sorgt für die stabile position wenn das fach rausgezogen wird bzw. wieder zurück.
|
|
|
22.11.2015, 17:04
|
#5
|
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
|
Zitat:
Zitat von --750il--
..872 ist als substitution zu 137 verwendbar, hatte ich selber schon drin, ist aber nml
137 sorgt für die stabile position wenn das fach rausgezogen wird bzw. wieder zurück.
|
nml?
Willst Du damit sagen, daß man mit 872 nicht die zwei stabilen Positionen hat? Und wie ist das mit setech's Teil?
|
|
|
22.11.2015, 17:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von kce1900
nml?
Willst Du damit sagen, daß man mit 872 nicht die zwei stabilen Positionen hat? Und wie ist das mit setech's Teil?
|
nicht mehr lieferbar, wäre ja auch zu schön
genau, er passt zwar physisch rein, ich bin aber nicht sicher ob seine druckkraft nicht schwächer ist. habe 2 stück 872 und einen 137 separat heir liegen. die 872 lassen sich beide relativ leicht reindrücken. der 137 nur wenn man sich drauf stemmt. evtl sind die 872 aber auch nur ausgenutzt..
|
|
|
22.11.2015, 17:27
|
#7
|
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
|
Würdest Du den 137 verkaufen?
|
|
|
22.11.2015, 18:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
selbst wenn ich dafür 80€ bekomm, würde ich den nur ungern verkaufen, weil irgendwann brauch ich auch wieder einen, sorry 
|
|
|
22.11.2015, 18:49
|
#9
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von --750il--
nicht mehr lieferbar, wäre ja auch zu schön
genau, er passt zwar physisch rein, ich bin aber nicht sicher ob seine druckkraft nicht schwächer ist. habe 2 stück 872 und einen 137 separat heir liegen. die 872 lassen sich beide relativ leicht reindrücken. der 137 nur wenn man sich drauf stemmt. evtl sind die 872 aber auch nur ausgenutzt..
|
Die beiden 872 die ich bei mir liegen habe, lassen sich mit den Händen zusammendrücken. Sie sind zwar korrekt eingehängt und befestigt, aber das Handschuhfach schwingt dennoch nur vor und zurück. Die 684 funktioniert seit gestern Gott sei Dank wieder, sie war nur ausgehängt.
|
|
|
05.12.2015, 18:21
|
#10
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Gibt es Neuigkeiten zu einer Neuauflage von den Gasfedern mit der Nummer -137?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|