Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2004, 17:48   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Fabio !

Die Beschreibung mit den 2 Inbusschrauben passt eigentlich nur auf den R6.

Zitat:
Jetzt gehen da aber so schwarze Stifte in die Krümmer rein, ich nehme an das das die Einspritzdüsen sind?
Ja, das sind die Einspritzventile.


Zitat:
ICh sehe nirgends das die festgeschraubt werden. Ich wollte jetzt auch nicht da so rumreissen.
Da wirst Du nicht drum rum kommen, ums rumreissen.

Die Stecker der ESV, die in der schwarzen Plastikleiste befestigt sind,
sind auf den ESV mit Drahtbuegeln gegen Abrutschen gesichert.
Beim Draufstecken werden die Drahtbuegel ueber 2 seitliche Nocken
an den Kappen der ESV geschoben.
Sind sie drueber, 'rasten' sie ein.

Beginnnend beim 1. Zyl. mit sanfter Gewalt an der Leiste ziehen
und dabei die Leiste hin und her 'wackeln'.
Die Nocken haben auch an der Unterseite leichte Schraegen
ueber die die Drahtbuegel wieder auseinander gedrueckt werden.

Am Kraftstoffverteilerrohr sind die ESV mit Clips befestigt,
in den Ansaugkruemmer nur eingesteckt.
Neue O-Ringe fuer die ESV besorgen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kostet ca. Zündkerzen wechseln beim E38 750i? KJ750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 17.04.2004 19:22
Abdeckglas des Scheinwerfers wechseln bei Facelift leander BMW 7er, Modell E38 4 22.01.2004 20:41
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 11:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 18:02
Kraftstoffleitungen wechseln frankreich BMW 7er, Modell E32 0 15.06.2003 08:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group