Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2015, 15:09   #31
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es ist doch eigentlich Egal, ob der Motor bei der Entlüftungsaktion läuft oder nicht. Das Bremssystem muss sich Entlüften lassen und bei richtigem Entlüften muss auch Druck Aufgebaut werden können.
Ich sehe hier eigentlich nur 2 Möglichkeiten, warum kein Bremsdruck zustande kommt.
1) Es ist nicht richtig an allen 4 Bremsen entlüftet worden, so das sich immer noch sehr viele Luftblasen im System Befinden.

2) Beim Entlüften ist das Bremspedal fälschlicherweise bis zum Anschlag Durchgedrückt worden, so das Schmutzpartikel, die sich im Zylinder des HBZ Abgelagert hatten, ganz einfach von den Manschetten der Kolben im HBZ. hin und her Geschoben wurden, was dazu Geführt hat, das die Dichtkanten dieser Manschetten Verletzt worden sind und dadurch beim Versuch Druck Aufzubauen, die Bremsflüssigkeit über die Manschetten, in den Vorratsbehälter zurück Gedrücht wird.

Im 2ten Fall ist eine Überholung des HBZ. Unumgänglich, oder ein neuer muss Verbaut werden.
Dazu noch eine kleine Bemerkung: Wird ein Gebrauchter HBZ Montiert, sollte zur eigenen Sicherheit vor der Montage der Vorratsbehälter entfernt und Ausgewaschen werden. Dies gilt auch, wenn die im Vorratsbehälter liegende Flüssigkeit noch "Gut" Aussieht. Es sind in der Regel immer Gummirückstände von Manschetten und auch Kondenswasser im Behälter, die bei einen Entlüftungsvorgang Unweigerlich in den HBZ. gelangen und die Manschetten dort Zerstören können.
Ich würde auch nicht die Bremse sofort mit der "Fuss-Pump-Methode" Entlüften, sondern zunächst mit geringen Druckluft über die Einfüllöffnung "Vorentlüften", damit zumindest etwas Druck auf das Bremssystem kommt. Es ist hier sehr Wichtig, das das Bremspedal nicht bis zum Anschlag Durchgetreten werden kann.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremspedal lässt sich nicht durchtreten Deliyürek82 BMW 7er, Modell E65/E66 2 05.04.2014 21:34
Fahrzeug rollt im Stand /Bremspedal lässt sich durchtreten E65FAN BMW 7er, Modell F01/F02 5 21.03.2013 15:15
Elektrik: Lässt sich nicht öffnen! E32Henry750il BMW 7er, Modell E32 20 25.12.2012 14:48
BMW e32 Bremspedal lässt sich nach einigen Sekunden durchdrücken Adler BMW 7er, Modell E32 9 01.02.2009 17:29
Bremsen: Bremswirkung gut - Bremspedal lässt sich weit durchtreten Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 28.06.2006 16:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group