


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.08.2015, 21:17
|
#21
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
|
Ich habs gerade bei mir durch, 730 M30.
10 Meter reichen nicht. es waren bei mir 3 Leitungen (vor, Rück, Entlüftung)
da ich aber auch nur 10m bestellt hatte, habe ich auf Höhe des Fahrersitz (etwa mitte vom Getriebe) die Orginalleitungen geschnitten und dort angesetzt. Dadurch haben die 10m gerade gereicht.
Daher eher 15m bestellen.
Zum Thema Schrauben: ich habe die alte Leitung Stück für Stück rausgeschnitten und die Polyamidleitung durch die Halterungen durchgefädelt, ging sehr einfach.
Die Entlüftung war bei mir komplett durchgefault.
Muss nächsten Monat zur HU, mal sehen was die DEKRA zum Thema sagt.
|
|
|
30.08.2015, 15:53
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Meine 20m sind inzwischen gekommen. Die werden auf jeden Fall reichen  Ich hätte aber ein etwas festeres Rohr erwartet, ist ja eher ein sehr stabilier Schlauch dieses Rohr.  Um das Biegen braucht man sich da wirklich keine Sorgen machen.^^
|
|
|
30.08.2015, 16:08
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von marQo
Um das Biegen braucht man sich da wirklich keine Sorgen machen.^^
|
Solltest Du aber. Wird dieses Plastik Überbeansprucht an den Biegungen, knickt es ohne "Vorwarnung" ein. Lieber in etwas grösseren Radien Biegen. Die Aufhängungen Hinten Links über der Achse brauchst Du nicht Unbedingt lösen. Man kann die alten Rohre in dem Bereich einfach Abbrechen, aus den Halterungen ziehen und dann die neuen Rohre einfach durch die geschlossene Halterung "Durchziehen".
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
30.08.2015, 17:51
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Das wissen die Monteure hoffentlich  Aber sind die Radien nicht ohnehin durch die Leitungsanzahl (3) sowie den daneben liegenden Bremsleitungen vorgegeben?
|
|
|
31.08.2015, 21:33
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Zitat:
Zitat von dansker
Solltest Du aber. Wird dieses Plastik Überbeansprucht an den Biegungen, knickt es ohne "Vorwarnung" ein. Lieber in etwas grösseren Radien Biegen. Die Aufhängungen Hinten Links über der Achse brauchst Du nicht Unbedingt lösen. Man kann die alten Rohre in dem Bereich einfach Abbrechen, aus den Halterungen ziehen und dann die neuen Rohre einfach durch die geschlossene Halterung "Durchziehen".
|
Das geht genau so gut bei alle den anderen Haltungen auch.
|
|
|
31.08.2015, 22:47
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das ist schon richtig, nur kommt es leider sehr oft vor, das an den Rohrhaltern oder im Bereich von diesen, sich der PVC-Unterbodenschutz gelöst hat und dort Rostansätze zu finden sind. Ist ja ein Abwasch, diese Rostspuren gleich mit zu Entfernen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|