


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.08.2015, 22:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn alles nichts hilft, dann ziehe doch einmal das Scheibenwischer-Anpressrelai Hinten Links unter dem Rücksitz heraus. Ich meine, da steht "ADR" drauf. Dieses Teil ist auch sehr bekannt dafür, das es die Batterie "lenzt".
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.08.2015, 23:03
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32_740i_09/1992, E34_520i_05/1988
|
Zitat:
Zitat von dansker
Wenn alles nichts hilft, dann ziehe doch einmal das Scheibenwischer-Anpressrelai Hinten Links unter dem Rücksitz heraus. Ich meine, da steht "ADR" drauf. Dieses Teil ist auch sehr bekannt dafür, das es die Batterie "lenzt".
|
Danke für den Tip Dansker. Ich werde mich nochmal mit Setech austauschen, und wenn wir nicht weiterkommen, dann wende ich mich dem Relais zu. Irgendetwas muss ja die Bakterie leersaugen. 
__________________
OO==[][]==OO
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|