Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2015, 08:58   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard Magnete Ölwanne

würde mal gerne wissen wo man die magnete für die ölwanne im getriebe im etk findet. + macht es sinn die auch im motor in die ölwanne zu setzen?
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 09:35   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Findet man, wie solls auch anders sein, beim Automatik-Getriebe.
In der Motor-Ölwanne würde es auch Sinn machen, aber die müsste ab und zu mal zur Reingung dieser Teile abgebaut werden.
Wenn man keine Billig-Ölfilter, sondern Markenfilter bei jedem regelmäßigen Ölwechsel verwendet, kann man drauf verzichten.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 252.jpg (80,6 KB, 25x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 09:41   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

danke.. aber sollte an den magneten nicht nur das hängen bleiben was nicht im filter landet?
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 09:47   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

An den Magneten bleibt nur das haengen, was magnetisch ist. Im Filter die groeberen Stoffe; und Feinstpartikel, die halt vom Filter nicht aufgefangen werden, sind halt unten in den Wanne und rund um die Magnete. Hab gestern noch bei einem E32 735i Alpina B11 den Schaltkasten gemacht, da war recht viel Schmutz auch unten in der Wanne.

Ausserdem haben Filter einen By-pass, wenn sie mal total verstopft sind, haben wir hier mal fuer Euch an aufgeschnittenen Filtern vom 5HP30 von Febi und Filtran aufgezeigt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://e32b12.blogspot.jp/search/label/5HP30
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (20.07.2015 um 10:55 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 10:44   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die Ölablassschraube ist i. d. R. magnetisch.

Einfach beim nächsten Ölwechsel zur Kontrolle mal nen Schraubendreher dranhalten.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 10:58   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Die Ölablassschraube ist i. d. R. magnetisch.
Einfach beim nächsten Ölwechsel zur Kontrolle mal nen Schraubendreher dranhalten.
Und die anderen 3 Wochen
Bei meinem Motor nicht.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 16:59   #7
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

gibts doch bestimmt zu kaufen für unser Auto oder.
sollte ja bei vielen BMW Modellen gleich sein
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 07:01   #8
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Die Ölablassschraube ist i. d. R. magnetisch.

Einfach beim nächsten Ölwechsel zur Kontrolle mal nen Schraubendreher dranhalten.

Gruß
Wolfgang
Da gibt es im Zubehör auch Ölablassschrauben mit verstärktem Magnet, würde diese Sinn machen? Eine Frage die sich mir schon vor einiger Zeit stellte, jetzt pack ich sie mal mit hier dazu.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 10:21   #9
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Da mir hier nun keiner Antwoten konnte, oder vielleicht gar nicht wusste, was ich meinte, habe ich in meiner Werkstatt nachgefragt und ein Ok dafür erhalten.

Worum gehts?


Wer diese Neodym Magnete kennt, weiß wie kraftvoll die sind. Ich werde mir jetzt beim Wechsel der Oelwannendichtung einen einbauen lassen.

Anbei: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Original BMW Verschlussschraube 11 13 1 273 093 im ETK (Nr.12)
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 10:39   #10
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Schöne Sache, und schön bunt , aber ich persönlich würde aus langjähriger Erfahrung, keine ALU-Ablassschraube einbauen, weder in eine Stahl- noch in eine ALU-Wanne. Aber jeder wie er mag.

M f G

PS: Hinzu kommt, das die meisten Neodym-Magnete nur eine Einsatztemperatur bis max.80°C haben.

Geändert von Haschra (05.08.2015 um 11:19 Uhr). Grund: Ergänzung
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Ölwanne Motorrad Suche... 2 05.08.2012 19:26
E38-Teile: Ölwanne fastlane7 Suche... 0 17.11.2011 15:35
E38-Teile: Ölwanne EddyHessen Suche... 2 30.05.2011 11:44
Ölwanne zuchanke BMW 7er, Modell E32 3 04.10.2002 07:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group